Home | Blogs | Christoph Wagner's Weblog | 09.11.03

Christoph Wagner's Weblog

09.11.03 @ 18:16

Zigeunerküche mit Slow-Food-Format

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Wer einmal ein wirklich wildes Lokal erleben möchte, der sollte den Loiblpass überqueren. Auf den ersten Blick sieht Gostilna Skarucnal wie eine Zigeunerpinte mit jeder Menge atmosphärischem Krempel und noch mehr alten Opern- und Gipsyplatten aus. Zu Beginn gibt´s einen „Angesetzten” an der Schank. Die Gäste werden erst an den Tisch gebeten, wenn derselbe so vollgestellt ist, dass unter lauter Tellern voll Roastbeef, Schweinsbraten, Zunge mit Schafkäse, Presskopf, Radieschen, Verhackert sowie Enten- und Gänseleberpastete das Tischtuch nahezu verschwunden ist. Doch das ist erst der Anfang der Schlemmerei: Es folgen vier Suppenschüsseln, eingebrannte Knoblauchrahmgurken in dick gelegtem Obers mit Schnittlauch, Grammeln und heißem Schmalz, ein Rindslungenbraten in Pfeffer-Senfsaat-Ölmarinade, eine in Cabernet marinierte und zart geräucherte Schweinslende. Und ein „unter der Glocke” geschmortes Schulterscherzl aus der Küchenexpositur draußen im Garten, die Slavko jun. ironisch sein „Krematori” nennt. Die Fundamente des mit zwei Kaminen ausgerüsteten, gemauerten Ofens stammen noch aus der Zeit Maria Theresias. Für die riesige Herdplatte, über der man Huchen, Saiblinge, Lachse, Enten, Gänse, Kalbsstelzen und notfalls auch einen ganzen Ochsen grillen kann, wurden etliche alte Marmorgrabsteine zweckentfremdet. Und wenn sich das mehrstündige Menü allmählich seinem Ende zuneigt, zieht Slavko jun. einen goldbraunen, dampfenden Topfenstrudel aus dem Kachelofen in der Stube. Dazu trinkt man brauchbare, unkomplizierte Weine wie den lokalen Svicek (Wilder Wein), einen „gemischten Satz” aus Weiß- und Rotweintrauben.
Neben „Franko´s" in Kobarid mit Sicherheit Sloweniens bestes Slow-Food-Lokal. Kann ich jedem empfehlen, der nicht gerade auf Diät ist und einigermaßen elastische Magenwände besitzt.

Gostilna Skarucna
1217 Vodice
Skarucna 20
Tel.: 01 832 30 80
Pkw: von Ljubljana Stadtgrenze ca. 5km Autobahn Richtung Villach bis Abfahrt Vodice, dort 2 km zurück in Richtung Ljubljana bis Skarucna

1 Kommentar | Kommentar abgeben

Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren