Home | Blogs | Christoph Wagner's Weblog | 02.01.04

Christoph Wagner's Weblog

02.01.04 @ 12:09

Good News für Opern-Kulinariker

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Wer kein Opernfreund oder ausgewiesener Verehrer der Muse Polyhymnia ist, der kann die folgenden Zeilen getrost überlesen. Er wird im Belcanto zwar leidlich ungarisch (Gänseleber) bis international (Tournedos Rossini) essen und ordentliche Weine trinken, sich aber ansonsten eher langweilen. Für den Liebhaber schmelzender Arien und dröhnender Chöre erschließt sich in den hohen Räumlichkeiten, in denen man auch an einer Balustrade im ersten Stock auf schönen Thonet-Stühlen Platz nehmen kann, ein wahres Paradies. Täglich treten hier nämlich junge Sängertalente von der gegenüberliegenden Budapester Oper auf und unterhalten die Gäste einen Abend lang mit einem Arien- und Liederprogramm, zu dem sie von einem Klavierspieler und einem Stehgeiger einfühlsam begleitet werden. Seinem wahren Höhepunkt steuert der Abend jedoch stets dann entgegen, wenn der berühmte Kellnerchor auftritt. Mit Hangerl und Kochlöffel bewaffnet, versammeln sich die — auch in gastronomischen Belangen äußerst gut geschulten — Pincér (Kellner) in ihren langen weißen Schürzen um das Klavier und intonieren den Toreromarsch, den Gefangenchor aus Nabucco oder dergleichen Ohrwürmer. Ein Tipp: Wer sich an den schmetternden Kellnern nicht satthören kann, der bringt sie ganz leicht erneut zum Singen, indem er eine Runde Sekt oder Barack für sie ausgibt.

Belcanto, 1066 Budapest, Dalszinház u. 8, Tel. 1-269-3101, kein Ruhetag, Preise: gehoben, Küche: ungarisch bis international

0 Kommentare | Kommentar abgeben

Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren