Home | Blogs | Das Weinlog | 16.10.04

Das Weinlog

16.10.04 @ 21:16

Zurück zu 83% Wasser und dem Rest

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Vor zwei Jahren gab es in Châteauneuf-du-Pape mehrheitlich lange Gesichter. Grund war ein Unwetter, das am 8. und 9. September diese, sonst so vom Wetter verwöhnte Region heimsuchte. Innerhalb von nur 36 Stunden fielen bis zu 500mm Regen. Das Ergebnis waren Überflutungen und aufgeschwemmte Trauben, und um Fäule zu vermeiden mussten vielfach noch unreife Trauben geerntet werden.

Aufgrund der enttäuschenden Qualität beschlossen viele der Top-Produzenten ermals seit vielen Jahren keinen Châteauneuf zu füllen sondern entweder die Weine im Fass abzuverkaufen oder alles in den Zweit- oder Drittwein fließen zu lassen.
Und das kann dann doch auch von Vorteil für diese Weine sein.

Um das zu überprüfen und im Bestreben mein - Alma gegebenes - Versprechen einzuhalten habe ich gestern eine Filiale eines der größten Weinhändler Österreichs, der im Oktober Weine aus Frankreich um 25% reduziert anbietet und in Aussendungen und im Internet den Top-Côtes-du-Rhone „Coudoulet de Beaucastel” 2002 um 14,99€ anpreist, aufgesucht.

Doch viel Erfolg hatte ich nicht. In der ersten Filiale stand über dem Schild, das „Coudoulet de Beaucastel 2002” auspreiste nur eine einsame Flasche des Jahrgangs 2001.
Der ist zwar bekannt gut aber ich wollte ja den 2002er. Auch eine von mir befragte Angestellte sah sich nur imstande, knapp zu erklären, „Wir ham nur des wos da steht”. Naja.
Auch der heute angestellte Versuch in einer weiteren Filiale war von ebenso wenig Erfolg gekrönt. Allerdings war dort noch eine stattliche Anzahl 2001 vorrätig und ich erfuhr, dass der 2002er noch gar nicht in Österreich sei und der 2001er ebenfalls um 14,99€ verkauft werde.

Also sei's drum, wenn der Jahrgang 2001 noch ausreichend verfügbar ist, beschreib' ich halt den (zugegebenermaßen apollinisch-traditionell).

Coudoulet de Beaucastel, Côtes-du-Rhone 2001
Nur leicht gekochte Aromen, etwas provencaliche Kräuter, darunter aber auch Blutorange und ein Touch Lakritze, wirkt einladend und frisch. Am Gaumen überraschend lebendige Säure und vergleichsweise feines Tannin. Wieder attraktive Blutorangen, feine (Extrakt-) Süße und schöner Zug. Gute Konzentration und Fülle aber keineswegs plump und für einen Côtes-du-Rhone fast elegant. Macht einen frischen Mund und Lust auf noch ein Glas. Zur Zeit mit viel Freude zu trinken und sicher Potential für vier Jahre und mehr.
Nicht nur in dieser Preiskategorie absolut top.

(Den 2002er werde ich versuchen nachzureichen)

1 Kommentar | Kommentar abgeben

Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 14.09. @ 17:01
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren