Home | Blogs | Das Weinlog | 08.01.05
Das Weinlog
08.01.05 @ 01:57
Das neue Weinjahr beginnt traurig
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Gottfried Schellmann ist , wie ich gestern erfuhr, nach kurzem, aber schwerem Leiden verstorben. Er war nicht nur einer der sympathischsten, sondern auch einer der zukunftsweisendsten und innovativsten Winzer des Landes, einer von jenem vielleicht halben Dutzend, die lange vor Beginn des „Österreichischen Weinwunders" (sprich: Weinskandal), also bereits in den 60ern und 70ern auf trockene Weine, radikalen Rebschnitt und all das setzten, was mittlerweile Allgemeingut geworden ist.
Gottfried Schellmann war zudem ein liebenswerter Mensch, ein grandioser Koch und, was ihn am meisten ehrt, einer, der sich bis zuletzt für „wilde junge Winzer" einsetzte, die von vielen nicht, von ihm, dem Nestor des österreichischen Weinbaus, aber sehr wohl verstanden wurden.
Schellmann war einer der ersten (oder überhaupt der erste), der die „burgundischen" Qualitäten der Südbahnregion erkannte, und ihm ist es nicht zuletzt zu verdanken, dass Rotgipfler und Zierfandler heute keine Hans Moser´schen Reblausweine mehr sind, sondern Weine von Weltgeltung.
speising.net trauert mit der Familie des Verstorbenen um eine große, unwiederbringliche Winzerpersönlichkeit. Irgendwo im Spannungsfeld zwischen Dionysos, Apoll und dem lieben Gott wird Gottfried Schellmann, davon bin ich überzeugt, ein Stammplatzerl sicher sein. Und es wird dort, in welcher Form auch immer, mit Sicherheit auch „a Wein sein."

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 14.09. @ 17:01
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
