Home | Blogs | Das Weinlog | 25.01.05
Das Weinlog
25.01.05 @ 22:53
Dienst am "Freund" oder Apoi schau oba!
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
vor einigen Tagen hat uns CW staunend über seine Schulter blicken lassen, als er in der Konfrontation mit 10 Veltlinern in unnachahmlicher Weise die Begriffe "kosten" und "kosen" miteinander verschwimmen ließ.
Ganz anders darf ich heute von einer in jeder Hinsicht erschöpfenden, selbst organisierten Probe berichten, die vergangenen Samstag in zwar angeregter und auch genussvoller aber doch konzentrierter und höchst apollinischer Atmosphäre stattfand.
Von 14 unerschrockenen Freiwilligen wurden "blind" 28 ausgesuchte Weine des Bordeauxjahrgangs 2001 sowie ein österreichischer und ein italienischer "Pirat" in Fünfer-Flights einer eingehenden Prüfung unterzogen.
Meine weitgehend unrezensierten und unredigierten (ich bitte orthographische Defizite zu entschuldigen) Notizen sind unten einzusehen.
Noch ein paar Anmerkungen:
Bösartigerweise wurde ein Wein (Montrose) gleich zwei mal gereicht: einmal am Anfang (offen) und dann nochmals als Nr.17 blind. Die Ergebnisse fielen höchst unterschiedlich aus. Zur Ehrenrettung der Verkoster (mich eingeschlossen) möchte ich betonen, dass bei einer am nächsten Tag in kleinerem Rahmen durchgeführten, selbstverleugnerischen Nachverkostung aller Weine dieser Unterschied abermals ganz deutlich festzustellen war. Somit möglicherweise ein Kandidat für einen Verdacht auf versteckten Kork.
Am nächsten Tag war jedoch auch auffallend, dass sich sowohl Cheval Blanc als auch Léoville-Las-Cases deutlich bzw. unvergleichlich besser präsentierten und ziemlich weit vorne zu reihen gewesen wären.
Doch hier die Ergebnisse des ersten Tags mit meinen Punkten, dem Durchschnitt der Punkte der Verkoster und dem Position im Ranking.
Flight Nr 1
1 Montrose
Nase: fleischig würzig, etwas dunkelbeerig, zart ätherisch, auch etwas Süße, merkbar Holz-Kaffee, aber nicht zu aufdringlich, Reife, Ansatz Brett
Gaumen: Süße, markantes, rel feines Tannin, nicht zu üppig, sehr gut balanciert, Zug okay, überraschend zugänglich, mittlere Intensität, Saft ist gut, sehr geschlossen, guter Fokus
17,00 (Durchschnitt 17,00 - Rang 16.)
2 Leoville Poyferre
Nase: sehr süß-likör, ätherisch, etwas galopper (brett)
Gaumen: kräftiges Tannin, etwas gekocht, stark extrahiert, etwas trockenes Finish
16,50 (16,86 - 21.)
3 Sassicaia
Nase: streng, fleischig, würzig, ordinär, pflanzlich grün, Yoghurt, Gaumen: etwas fischig, strenges Tannin, extrahiert, gummi, etwas ordinär, im Finish pflanzlich-bitter, unreifer Cabernet, gurkig
15,50 (15,55 - 30.)
4 Mouton Rothschild
Nase: süß, ätherisch, etwas würze, etwas laut, Veilchen,
Gaumen: sehr stark extrahiert, markante Süße, massives, zwar feines letztlich aber doch trockenes Tannin, overoaked?, loch in der Mitte, hinten flach
16,50 (16,88 - 19.)
5 Leoville Las Cases
Nase: würzig, etwas rotbeerig, zart toffee,Abweisend streng
Gaumen: strenges Tannin, wuchtig, etwas Süße, auch Saft, etwas bitteres Finish, massiv, aber verschlossen, brutal, abweisend
15,50 (16,00 - 29.)
Flight Nr 2
6 Vieux Ch. Certan
Nase: fleischig, würzig, etwas Veilchen, süße, doch verführerisch, viellicht ewas offen, Heidelbeer
Gaumen: markant Alkohol, relativ strenges Tannin, viel Süße, etwas klotzig und fast grob, mit Luft viel feiner, elegant, zwar mittelgewichtig aber balanciert und sympathisch
17,25 (17,10 - 14.)
7 Bellevue-Mondotte
Nase: strenger würzig, etwas reduktiv, stark röstig, auch parfümiert
Gaumen: ziemlich vordergründiges Tannin, streng, zupackend, fast brutal, Power,
16,50 (16,98 - 18.)
8 L'Eglise Clinet
Nase: ziemlich reduktiv,verhalten, gibt kaum etwas her, dann doch zarte rotbeerige Töner, feiner
Gaumen: sehr kräftig, präsentes abe feineres Tannin, deutlich holzgeprägt, wuchtig, dicht, jung, auch Süße, gute Länge, schon beeindruckend, Struktur
18,00 (16,88 - 19.)
9 La Tertre Roteboeuf
Nase: fleischig, ätherisch,dicht, druckvoll, etwas blumenwasser, Süße, oxidativ
Gaumen: füllig, Merlot, etwas Blumenwasser, oxidativ - milchige Noten, grenzwertig, neue Welt.Stil, könnte auch moderne Rhone sein, grün, krautig, Milch, kein Charme, Power, zerfällt immer mehr
16,00 (16,50 - 24.)
10 Rol Valentin
Nase: sehr likör, süß, üppig, etwas Rauch, dann auch Rhabarber, dicht
Gaumen: Deutlich röstig, etwas trockenes strenges Tannin, Struktur, modern, etwas nachgesäuert?, zarte Alkoholschärfe, ziemliches Tanninfinish, aber guter Druck
17,50 (17,29 - 11.)
Flight Nr 3
11 Cheval Blanc
Nase: röstig, etwas dunkelbeerig, likör, gute Fülle, dicht, attraktiv, ganz leicht dumpfe Noten, die ev. an Kork erinnern
Gaumen: süße, kerniges Tannin, würzig, dennoch fein und balanciert, sehr guter Zug, toller Bogen, doch im Rückgeruch wieder leicht dumpfe Noten
17,50 (16,42 - 25.)
12 Clos Dubreuil
Nase: zart überreife Noten, fleisch, dicht, etwas faulig
Gaumen: haftendes Tannin, auch etwas faulig, bleibt danach süß, eher verwaschen, schwierig, holz, gestylt, techno, röstig, "Mouton vom Rechts"
16,00 (16,63 - 23.)
13 Heinrich, Salzberg
Nase: würzig, kräftig Akohol, stark geröstet, Kaffee, etwas verbranntes Brot, aber üppig und viel Frucht
Gaumen: likör, kräftiges Toasting, stark extarhiert, ziemlich vordergründig, verführerisch und modern, aber in der Mitte wenig Druck, zu gemacht für mich, im Finish zu trocken
16,50 (17,54 - 7.)
14 Gracia
Nase: zart säuerlich , fein, etwas abweisend,
Gaumen: schwierig, einerseits markantes tannin, dann faulig-krautig-grünliche Noten, typisch Merlot, aber ohne die Großzügigkeit, im Finish orangig, aber zu zerfahren für mich
16,00 (17,13 - 13.)
15 Clos L'Eglise
Nase: milchig, etwas überreif, Heu & Wiesenblumen, Schoko, dicht
Gaumen: süße, massives Tannin, sehr reif, üppig, doch ziemlich zugänglich, im Finish etwas weich, modern, doch guter Zug
17,00 (17,42 - 9.)
Flight Nr 4
16 Pichon Longueville Baron
Nase: fleischig, etwas röstig, toffee, überreife noten, faulig
Gaumen: konzentriert, straffes Tannin, Würze (Minze, Marihuana), etwas rustikal, nicht die Saftigkeit, in der Mitte etwas seicht, dennoch guter Zug,
16,50 (16,75 - 22.)
17 Montrose Nr 2
Nase: animalisch, druckvoll, faulig, dicht, etwas Brett, etwas dumpf
Gaumen: sehr konzentriert, dichtes etwas trockenes Tannin, guter Zug, aber im Finish abweisend, schwierig, spröde
16,50 (16,33 - 26.)
18 Latour
Nase: stark likör, ätherisch, zunächst sehr verführerisch, dann etwas milichig - verwaschen
Gaumen: etwas oaky, auch Süße, massiv, schon etwas gemacht, zunächst druckvoll, zerfließt dann aber etwas und wirkt leicht verwaschen, im Finish etwas trocken
16,50 (16,29 - 27.)
19 Pape Clement
Nase: fleischig, druckvoll, dichte dunkle Beeren, rauchig, etwas tiefe
Gaumen: kernig, etwas Süße, gutes dichtes sehr feines Tannin, sehr gute Länge, dunkelbeerig, Likör, super Frucht, Länge, rußig, rauchig, auch Zug, guter Saft
18,00 (17,69 - 5.)
20 La Mission Haut Brion
Nase: verhalten, zart ätherisch, nicht unattraktiv
Gaumen: kernig, straff, etwas streng, gutes Tannin, würzig, Alkohol doch etwas präsent, vorne Druck und massiv, aber der Bogen ist dann nicht ganz da, im Finish etwas trocken, etwas widersprüchlich, aber Balance und könnte doch Potential haben
17,50 (17,00 - 16.)
Flight Nr 5
21 Lafite
Nase: würzig, eher streng, klar Cassis, abe eher verhalten
Gaumen: würzig, ausgeprägtes strenges Tannin, sehr dicht, eng gewebt, klassisch, Zug, Klassischer Claret, Texturwein, zwar Balance, wirkt aber im Moment etwas leicht
16,50 (17,08 - 15.)
22 Bon Pasteur
Nase: dicht cassis, blutig, faulig, auch leicht dumpfe Noten, zarter Korkverdacht,... Oxidiert
Gaumen: dicht, etwas trocken, aber sehr kontriert, präsentes Tannin, massiv, Potential, dann doch Süße, etwas trockenes Finish, aber guter Druck
17,00 (17,19 - 12.)
23 Pichon Lalande
Nase: banane, etwas animalisch, fäkalisch, zart karton-muffig, wird doch klarer, dann doach wieder kork?
Gaumen: verwaschen, banane, dumpf Kork?
15,00 (16,16 - 28.)
24 Haut Brion
Nase: fleischig, konzentriert, dicht, etwas orangige Noten, zart rauchig, tief
Gaumen: sehr dicht, massives feines Tannin, aber beeindruckende Balance, orangig, super Zug, extreme Länge, gute Fülle aber doch klassisch strukturiert
18,50 (17,94 - 1.)
25 Margaux
Nase: üppig, dicht, etwas metallisch, Zedrig, klassisch, würzig, tief
Gaumen: sehr eng gewebt, würzig, etwas rauchig - röstig, gute Mitte, super Bogen, präzise und zieht und zieht
18,00 (17,81 - 2.)
Flight Nr 6
26 Valandraud
Nase: klare Frucht, beerig, präzise, deutlich Holz aber nicht penetrant, tief
Gaumen: extrem feines Tannin, sehr deutliches toasting, klarer zug, massiv, kräutrig, präzise, Merlot, klar modern aber mit gutem Kern
17,75 (17,42 - 9.)
27 Ausone
Nase: würzig, etwas fleischig, dicht, eng, rotbeerig, etwas abweisend
Gaumen: druckvoll, etwas merlot, dichtes feines tannin bleibt vielleicht etwas über, guter Zug, orangig, Strukturwein, sehr klassisch, Blance dennoch okay, aktuell ziemlich unzugänglich
17,00 (17,50 - 8.)
28 Trotanoy
Nase: reife frucht, süße, dicht, attraktiv, etwas zimt, animalisch
Gaumen: üppige Süße, fruchtbetont, dennoch guter Kern, sogar füllig aber keineswegs plump, perfekter merlot mit zug, konzentriert,
18,25 (17,79 - 3.)
29 Pavie
Nase: animalisch, streng, deutlich fiaker, dicht
Gaumen: würzig, klar, druckvoll, markantes tannin, fleischig, extrem üppig, trinkfluß mit der tendenz zur breite, zwar gemacht, aber sehr gut gemacht,
18,00 (17,67 - 6.)
30 Angelus
Nase: fleischig, dicht, würzig, deutlich bleistift, sehr gut würzig, druckvoll, wuchtig
Gaumen: sehr feines Tannin, extrem dicht, etwas Mokka, leicht gekocht aber klar strukturiert, massiver Druck aber nicht klobig, toller Zug, klar modern, aber mit super Potential
18,50 (17,73 - 4.)

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 14.09. @ 17:01
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
