Home | Blogs | Das Weinlog | 04.08.05
Das Weinlog
04.08.05 @ 11:29
Dem Kind einen Namen
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Variieren wir doch das Thema der Weintaufe, gehen wir vom Paten zum Erzeuger.
Ich weiß nicht, wann es in Mode kam, den Stolz auf das eigene Kind (oder die Ehefrau) mit dem Stolz auf die jüngste Weinkreation zu paaren und den einen nach dem anderen zu benennen. Wenn ich mir aber Bründlmayers Vincent und Cécile in natura ansehe, so sind die schon ganz schön erwachsen!
(Gibt es eigentlich einen nach dem Namen des Ehemannes benannten Wein einer Winzerin?)
Während bei reinsortigen Weinen die Riedenbezeichnung allenfalls für Sprachforscher als Fundgrube dient, zeichnet der Phantasiereichtum heimischer Winzer im Cuvéebereich ein recht buntes psychologisches Portrait.
Seriöse Ableitungen wie „Pannobile” (der pannonische Vino Nobile?) haben sich längst zu einer Marke etabliert; man könnte Vermutungen anstellen, ob „Gabarinza” oder „Perwolff” – nur als Beispiele für die Fülle an verdienten und seit Jahren an vorderster Stelle genannten Weinen im High-End-Bereich - den höheren Bekanntheitsgrad haben (wobei auch noch zwischen nationalem und internationalem zu unterscheiden wäre).
Sex sells aber gilt auch beim Wein („Die Versuchung”, „S.EX”); und besonders bemerkenswert finde ich Neolatinismen wie „In Nomine Villa Lusman”! Bestellens doch einmal so ein Achterl auf die Schnelle ....
In Erwartung einer Fülle an Zuschriften über besonders gelungene Exemplare der Namensfindung verbleibe ich sommerlichst

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
