Home | Blogs | Das Weinlog | 17.11.05
Das Weinlog
17.11.05 @ 10:19
Rekalibrierung
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
gerne habe ich in den letzten Jahren immer wieder auch in ausländischen Medien erscheinende Weinkritiken zu Österreichs hochgelobten Kreszenzen studiert. Dies in der Hoffnung einen etwas weniger durch räumliche und vielleicht auch persönliche Nähe getrübten Blick zu erhalten.
Bis vor einigen Jahren waren das Clive Coates (hat sich zurückgezogen), Pierre Rovani (schreibt immer noch für Robert Parker aber nicht mehr über Österreich) und David Schildknecht (schrieb früher für Steven Tanzer, jetzt für Robert Parker). Dann gibt es natürlich auch noch Stuart Pigott, aber dieser schreibt meines Wissens keine regelmäßig erscheinenden Kritiken.
Da David Schldknecht zu Parker übergetreten ist, musste sich Steven Tanzer um Ersatz umsehen und wo fand er ihn? In Österreich und zwar in der Person von Peter Moser. Somit falle ich um eine Außensicht um, aber Peter Moser sei's vergönnt und dazu meine herzliche Gratulation.
Ich hoffe, keine Copyrightverletzungen zu begehen, wenn ich aus dem eben erschienen (leider kostenpflichtigen) Beitrag ("Austria 2004:A Viticulturist's Year") die beiden Absätze über den Kritiker selbst zitiere. (Die Aussagen über die nötig gewesene Rekalibrierung der Punkteskala finde ich doch recht aufschlussreich.)
------------------------------------------------
How I taste. Most of the wines I sample for the Falstaff guide are tasted in March and June, prior to bottling. However, the overwhelming majority of notes in this report were based on my subsequent retastings of finished wines in September and early October. Although I use the 100-point system in the Falstaff guide, I have recalibrated my scale somewhat, after consultation with the editor of the IWC, to make my scores more consistent with those of other wines reviewed in these pages. (My scores in the Falstaff guide are in the context of Austrian wine, while in the IWC they appear against the backdrop of wines from around the world, including wines from Bordeaux and Burgundy grapes.) My ratings in this article also take advantage of the fact that I was able to retaste many wines a bit further along in their development. I would like to give special thanks to my translator, Julia Sevenich, who is herself an expert on Austrian wine.
Vienna-based Peter Moser, who comes from a family of vintners in Kremstal, has been senior editor of Falstaff magazine, Austria's leading wine consumer magazine, since 1997. Since 1989 he has tasted virtually all of the top Austrian wines annual for his Falstaff Weinguide, which has appeared twice in English as The Ultimate Austrian Wine Guide. He also regularly represents Austria on the Grand Jury Europeen.
------------------------------------------------
Steven Tanzer's International Wine Cellar

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
