Home | Blogs | Das Weinlog | 06.04.06

Das Weinlog

06.04.06 @ 22:17

Bio-Dynamik als Gegenstrategie zu industrieller Weinbereitung?

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Die Diskussion um Designerweine verläuft weiterhin sehr emotional und immer irrationaler, Schlagwörter wie Eichenchips, Wasser im Wein und Spinning Cone-Columns versetzen patriotische Weinfreunde in helle Aufregung. Dass diese Designerweine schon seit Jahren in den Regalen österreichischer Supermärkte stehen, ist nicht bis zu allen vorgedrungen. Die Urheber jeglicher Weinmanipulation werden in den USA geortet, dass aber auch Vorreiter im bio-dynamischen Weinbau in Kalifornien zu Hause sind, wird gerne verschwiegen.

Und jetzt auch noch das: Auch Frankreich will Eichen-Schnitzel einsetzen, um die Weine mit künstlichen Barrique-Aromen anzureichern. „Unter dem Konkurrenzdruck der Weine aus der "Neuen Welt" erlaubt auch Frankreich seinen Winzern den Einsatz moderner Techniken. Das Landwirtschaftsministerium in Paris erklärte, künftig dürften die Weine mit Holz-Chips aromatisiert werden. Dieses Verfahren sei bereits von der Europäischen Union zugelassen und werde bald in nationales Recht umgesetzt.”

Auch in Österreich gab es schon angemeldete Versuche und es wird nicht lang dauern, bis die Eichenchips auch bei uns verbreitet zum Einsatz kommen. Das ist absehbar. Wie sollten sich österreichische Winzer, die Weine auf traditionelle Weise bereiten nun positionieren? Je industrielle die Weinerzeugung auf der einen Seite wird, desto mehr ist auch ein Trend zu traditioneller Weinbereitung zu merken. Immer mehr Winzer versuchen es mit bio-dynamischer Bewirtschaftung, wie man so hört. Offenbar wollen beispielsweise alle Pannobile-Winzer mittelfristig auf Bio-Dynamik umstellen.

Diese homöopathische Weingartenpflege hat sich offenbar zu einem anerkannten Gegenpol zur Industrialisierung im Weinbau entwickelt. So etwas wie eine Reinheitsgarantie für den Wein, immerhin international bekannt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere lenkenden Weinwirtschaft-Verantwortlichen eine bessere Gegenstrategie erfinden können. Schaun wir uns nur mal an, wie das mit der Herkunftsgarantie schleppend und verwirrend umgesetzt wird. Zieht sich schon über Jahre – mit dem Ergebnis, dass jetzt alle glauben, dass DAC für Grünen Veltliner steht. Das Weinbaugesetzt ist streng und vermutlich auch wirklich gut, aber sogar interessierte Konsumenten haben mittlerweile den Überblick verloren. Wie kann der Endverbraucher sicher gehen, dass er konventionell bereiteten Wein in der Flasche hat. Was sollte am Etikett stehen? Könnte es eine gemeinsame Deklaration der Winzer geben? Oder ein Reinheitsgebot von Josef Pröll?

10 Kommentare | Kommentar abgeben

Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren