Home | Blogs | Christoph Wagner's Weblog | 04.02.06

Christoph Wagner's Weblog

04.02.06 @ 13:33

Mein - vorläufig - letzter Eintrag

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Jeder Anfang hat sein Ende, aber nicht jedes Ende ist auch endgültig. Mit diesen Worten habe ich die Generalgouverneurin von Speising, Frau Dr. Andrea Riegl, heute gebeten, mir ein Sabbatical zu gewähren. Und sie ist meiner Bitte erfreulicher Weise auch ohne Verärgerung angenommen — vermutlich, weil ich dafür zwei gute Gründe anzuführen wusste.

1. Mein nächster Kriminalroman harrt der Fertigstellung. Und da mir meine Kolumnen und Kochbücher untertags kaum Zeit lassen, bleiben dafür eigentlich nur die zwei, drei Stunden nach Mittternacht, die ich bisher in Speising zu verbringen pflegte. Bis auf weiteres werde ich sie auf der Insel Balaor verbringen, einem geheimnisvollen Eiland vor der istrischen Küste, wo mein Freund, der Archäologe Mario Carozzi in arge Bedrängnis geriet, weil in der von ihm geführten antiken Museumstaverne gefüllte Siebenschläfer und vergiftete Gewürzweine aufgetaucht sind. Der Täter ist noch nicht gefasst, und ich fürchte, Doktor Carozzi bedarf meiner Hilfe im Moment mehr als die ohnedies schon ein wenig Wagner-saturierte Speisinger Bevölkerung.

2. Jeder Autor hat so seine stilistische Bandbreite, vor allem dann, wenn es um spezielle Themen geht. Gastronomie ist zugegebener Maßen ein besonders großes Thema, aber ich denke, ich habe es in den letzten beiden Jahren, soweit mir das mögich ist, mit Hilfe der User bis in die hintersten Winkel ausgeleuchtet. (Die unerbittlich aufmerksame Alma hat mich sogar darauf hingewiesen, dass ich schon zweimal nahezu wörtlich gleicheTexte in mein Weblog gestellt habe.) Um ein weiteres thematisches Im-Kreis-Gehen zu verhindern, tut es dem Weblog vermutlich ganz gut, ihm eine Pause zu vergönnen.

Dass es in meinem Weblog auf Speising in letzter Zeit ein bisschen turbulent herging, wäre übrigens kein Grund, denselben zu beenden. Im Gegenteil: Ich schätze zwar Katizas Ansicht, dass sie es nicht mag, wenn bei Tisch gestritten wird, ich glaube aber, dass ein Weblog ohne Kontroversen allmählich fad würde. Meiner Überzeugung nach hat, wer angegriffen wird, auch das Recht, sich zu wehren, und er sollte das auch tun. Wichtig ist nur, dass sich dabei niemand im Ton vergreift. Das ist auf Speising, rückblickend betrachtet, im Verhältnis zu vergleichbaren Internet-Foren, ziemlich selten passiert. Und wenn es passiert ist, so halte ich es eher für eine notwendige Begleiterscheinung zunehmender „Globalisierung” eines ursprünglich ja aus einem kleinen Freundeskreis heraus entstandenen Forums.

Ich sage euch, liebe Speisingerinnen und Speisinger, also auch keineswegs Lebewohl, denn ich habe auch in Balaor einen Laptop, von dem aus ich mich gelegentlich in die Geschehnisse der Community einschalten werde. Vielleicht gelingt es mir ja auch, Dr. Carozzi dazu zu überreden, ebenfalls zum Speisinger zu werden.

Mal sehen. Ich danke allen, die in den letzten zwei Jahren so eifrig mitgeschrieben, mitgedacht, mitgestritten und mitgekostet haben - und hoffe, sie werden es auf Speising.net weiter tun. Vor allem aber danke ich der Generalgouverneurin, dass sie mich so generös mit dem Bürgermeisteramt ausgestattet hat. Sie wird es, denke ich, interimistisch wohl selbst übernehmen, und ich wünsche ihr dabei aus ganzem Herzen viel Erfolg.

107 Kommentare | Kommentar abgeben

profiler, 14.02.06 @ 08:36

erwischt......
profiler ist nicht real. profiler ist ein selbständiges, unabhängiges programm, ähnlich dem orakel in "matrix", dass sich immer dann in gang setzt, wenn die zugriffsquoten auf speising niedriger werden, um dann ein bischen remmidemmi zu provozieren. piccolo ist auch nicht in urlaub, wie von ihm fälschlicherweise behauptet, sondern ebenfalls ein programm, sozusagen das gegenstück zu profiler und wird zur zeit neu überarbeitet und upgedatet.

gruss

mykologe, 14.02.06 @ 00:13

?question?piccolo usw...
..kann es sein dass piccolo wenn er nach mitternacht postet immer einen zuviel in der krone hat?? Warum hasst minimalist den piccolo. Viele Fragen hätte ich nocht. Sind profiler und piccolo überhaupt echt?? Oder wird das zum "anheizen" des Web - Verkehrs inszeniert... Spannender ist es ja als Vieles anderes was speising bietet....
Auc ja: Dem Bürgermeister wünsche ich alles was er gerne hat am Speisenplan.. Die Insel habe ich nicht gefunden?? Wo liegt sie genau? vielleichtg schippere ich im sommer einmal vorüber....

Busserl! Wohin auch immer,,

hypercube, 13.02.06 @ 15:09

Jahrgänge und Applikationen
lieber noapino,
was heißt hier welche Lage: die einzig wahren Sardinen kommen aus der Bretagne - von http://www.laquiberonnaise.fr/ sind sie nicht schlecht, aber es gibt noch besseres in meiner Sammlung natürlich nur à l’huile d’arachide pure.
Die 92er sind sicherlich recht fein - wobei ich sie noch gerne etwas mürber habe.
Die Kostnotizen einer subcutane Applikation würde ich gerne lesen. Ich selbst belieb beim klassischen Stil.

noapino, 13.02.06 @ 14:16

@ jahrgangssardinen: Quel millesime?
Welcher Jahrgang wird denn geboten? Und welche Lage? (Habe gehört, der große Jahrgang 1992 würde sich gerade der ersten Genussreife nähern.)

Wird blind verkostet?

Und ist eine subcutane Applikation ebenfalls möglich? Injektionsbesteck könnte ich mitbringen!

hypercube, 13.02.06 @ 12:47

@ jahrgangssardinen - Ihr werdet mich an meiner Dose erkennen.
Ich hoffe sehr, dass es wieder ein speising Fest geben wird mit oder ohne Botoxparty (Ist es nicht heute zwei Jahre her, dass speising offiziell eröffnet wurde?) Wie gebogen ist eigentlich die Dose "speising" schon?
Ich biete für das nächste Speising Fest an, aus meine Sammlung der Jahrgangssardinen zwei Dosen zu opfern. Wer verkostet mit?

Seite 14 von 22     « zurück | weiter »alle anzeigen
Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren