Home | Blogs | SPEISING Open | 14.05.08
SPEISING Open
14.05.08 @ 15:35
Fahr nicht fort, sauf im Ort!
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Erzähl ich unlängst dem Widerspruch von einer gefälligen Landpartie in die Bucklige Welt, fällt diesem doch tatsächlich nichts anderes ein, als der im Titel genannte Pickel- und Pustelreim.
Ist da was dran? Sollten wir Zeozwei, Zeit und Nerven sparen und im "Home Range" verweilen? Reicht dort das kulinarische Angebot? Braucht es noch rhetorische Fragen zur Einleitung ...?
Der Begriff Home Range kommt aus der Zoologie und beschreibt das Areal, in dem wir uns zur Befriedigung unserer Grundbedürfnisse bewegen. Bei mir wäre das in etwa die Gegend um den Elterleinplatz (im engeren Sinn, ohne Arbeitsplatz dazuzunehmen) in Hernals. Ich habe dort meine fine selection of assorted Wirt´n: Die Katze, das Bodulo, den Herkner, das Löwenherz, den Yppenplatz mit Noi und La Salvia, den Blunzenstricker, den Gelbmann, den Herrgottaussta und jede Menge Tschocherln. Was fehlt, ist eine nette Bar für den Absacker - das Martin´s hat sich leider nicht lange gehalten, das Jetzt konnte sich bei uns nicht wirklich etablieren.
Wie sieht es in Eurem Home Range aus? Das Tier hat seinen Dschungel rund um den Karmelitermarkt schon gut beschrieben, doch bin ich überzeugt, dass auch die meisten von uns ausgetretene Pfade in ihrem jeweiligen Viertel beschreiten. Wie hoch muss die Wirt´n-Dichte sein, um von Lebensqualität a la Widerspruch reden zu können?

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
