Home | Blogs | SPEISING Open | 14.08.09

SPEISING Open

14.08.09 @ 09:22

Hunde, Kinder, Rauch und andere Dinge die uns stören - oder auch nicht

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Hirn_mit_Ei, y-day @ 11:17

Der reinthaler hat super essen. Schwammerlsauce excellent, tafelspitz sehr klassisch, aber punkto Kinder sicher eines der unfreundlichsten lokale wiens wenn man von bordellen und brandweinern absieht. Auch das Publikum sind murky old people die zwar gegenüber stinkenden regennassen pudeln sehr tolerant sind aber bei jeder lebensäusserung eines kleinkindes schauen als w?rden Sie versuchen einen diamanten in ihrem gedärm zu produzieren.
Definitiv kein essen mit Kindern.



Meidlinger12, y-day @ 16:30

Kinder
Ohje, da mache ich mir wahrscheinlich keine Freunde inkl. dem Seitenbetreiber, aber das Thema brennt mir auf der Zunge bzw. juckt mich in den Fingern.
Ich reagiere auch allergisch auf Kinder in Gasthäusern, Wirtshäusern, Beisln, Speiselokalen.
In meinen Augen haben dort Kinder auch nichts verloren.
Es ist fast unzumutbar während man genüsslich eine Speise verzehrt und hinter einem fängt plötzlich eine Heulboje an zu kreischen.
Mir wäre viel lieber ein Kinderverbot in Lokalen als ein Rauchverbot obwohl ich Nichtraucher bin.
Es gibt da auch genug geeignete Wirtshäuser, Landgasthäuser mit Spielplatz dabei, wenn ich dorthin gehe, dann muß ich damit rechnen das dort auch Kinder lärmen.
So jetzt bin ich sicher der Buhmann, aber das ist nunmal meine Meinung.



kubse, y-day @ 19:33

@hirnei: hab mich echt totgelacht über deine großartigen Formulierungen, und btw, es ist ja tatsächlich so. aber deshalb auch
@meidlinger: es gibt kinder, die ich auch nicht vermissen würde, wenn sie das eine oder andere lokal nicht frequentierten. aber grundsätzlich erinnert mich deine geisteshaltung an eine in wien und gerade in meidling (wo ich auch aufgewachsen bin) latent vorhandene meinung, hunde (und in dem fall raucher) wären wichtiger und weniger störend als kinder. mir kommt dabei das k...




walterkunz, y-day @ 23:35

Kinder
Kinder in der Öffentlichkeit sind nicht immer einfach, da hängt viel von deren Erziehung ab, und noch mehr von deren Anlagen. Erwachsene in der Öffentlichkeit sind schließlich auch nicht immer einfach. Manche Erwachsene vergessen, dass sie auch einmal ein Kind waren, das mit seinen Eltern Gaststätten besuchen durfte und sich dabei nicht immer gut benommen hat, nur ganz wenige Menschen wurden als perfekte Erwachsene geboren.
Aber, das Verhalten zwischen Erwachsenen und Kindern ist sicherlich kein Thema, das spezifisch für den Reinthaler ist, das würde vielleicht in einen eigenen Blog passen.



breh, today @ 00:26

Kindisch
bin ich selber bei weitem genug, mit meinen Mitte Vierzig, und jene Leute, die sich mit Hilfe von Hunden, Rauch, unerzogenen Gschrappen oder sonstwelcher Indiskretion zu weit in mein Revier hineinbewegen, habe ich noch immer eigenhändig, oder besser: mit eigenen Worten zu jener Raison gebracht, die ihnen zusteht.
Letzten Winter hatte ich beruflich täglich in der Innenstadt zu tun, und war entsprechend oft mittags im Reinthaler, wobei mir öfters eine ziemlich unappetitliche Überalterung des Publikums aufgefallen ist... dagegen kannst dann wirklich schwer was sagen.
Daher: die wahre Herrlichkeit des Reinthales läßt sich allerbestens am späten Nachmittag bis frühen Abend genießen.
Im übrigen befürworte ich ein generelles Hundeverbot in Speiselokalen.




GeNuss61, today @ 09:12

Speising-Niveau im Sinkflug?
Breh; geht´s noch.....mir öfters eine ziemlich unappetitliche Überalterung des Publikums aufgefallen ist... Unappetitliche Überalterung..
Außerdem, wenn schon manche meinen das Thema Kinder und "unappetitliche Überalterung" behandeln zu wollen dann sollte dafür ein Blog eingerichtet werden; das Thema nicht beim Lokal abgehandelt werden.

8 Kommentare | Kommentar abgeben

Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 25.04. @ 13:29
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren