Home | Blogs | SPEISING Open | 02.11.09
SPEISING Open
02.11.09 @ 16:41
Anhalten!
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Folgende Presseaussendung hat mich heute ereilt:
Wien (OTS):
So kann in Zukunft der Einkauf in der Apotheke aussehen. Denn das Fleisch des Eismeer-Saiblings von Alpenlachs(R), auch "Kavalierlachs" genannt, hat einen überdurchschnittlich hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren und ist damit ein nachgewiesen wirkungsvolles Mittel gegen gefährliche Blutfette wie Cholesterin. Da Omega-3-Fettsäuren nicht nur die Blutgefäße gesund halten, sondern darüber hinaus auch die Leistung von Herz und Gehirn verbessern, sind sie eine echte Alternative zu vielen Nahrungsergänzungsmitteln.
Aufgrund seiner positiven Auswirkung auf die Gesundheit ist der Eismeer-Saibling von Alpenlachs(R) daher jetzt auch in ausgewählten Rat & Tat Apotheken in ganz Österreich erhältlich.
Ende OTS
Patzig meint: Ein Traum!
In der Apotheke Fisch einkaufen gehen - was kommt als Nächstes?
Substitol-Luft beim Katalanen ...?
Gemüse beim Tischler: "aber keine holzige ... bitte!" ...?
A Eitrige beim Hautarzt?
Pilze von der Pediküre?
Bio-Haschisch in Annette´s Gewürzshop ...?
Wer macht weiter?
70 Kommentare | Kommentar abgeben
walterkunz, 09.11.09 @ 09:06
Zur Trippa....
Bei aller Liebe zur italienischen Küche komme ich mit der Trippa nicht zurecht, allerdings würde ich nicht behaupten wollen, dass die eh keiner will. Als Lektüre wird die Meinung des Oberkellners über Hausmair’s Gaststätte und das dortige Kuttelgulasch empfohlen.
veuveclicquot, 08.11.09 @ 23:12
Trippa alla fiorentina
Bezugsquellen sind unwichtig, will eh keiner.
profiler, 08.11.09 @ 19:05
dirndlmarmelade aus dem trachtengeschäft
walterkunz, 08.11.09 @ 18:43
wiener wäschermädeln
von der Wäscherei Salesianer-Habsburg,
nur die frischesten werden geschickt.
walterkunz, 08.11.09 @ 14:59
Gegrillte Rotzunge
vom Facharzt für HNO

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
