Home | Blogs | SPEISING Open | 13.09.12
SPEISING Open
13.09.12 @ 14:51
Themenherbst
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Mit dem Beginn des nass-kalten Herbsts beginnt auch wieder die Themensaison in den Gastronomiebetrieben der Stadt. Wer keinen Schanigarten bewilligt bekommen hatte, kann aufatmen. Das Wetter treibt die Gäste nun in Scharen in die gemütlichen unter den Gaststuben. Und weil dem Wirt nach Jahren eh nichts mehr Neues einfällt, macht er halt eine Themenkarte. So bekommen wir Gäste gleich einmal zu Beginn den obligaten Kürbisschleim, vulgo Kürbiscremesuppe, serviert. Ein paar Spritzer Kernöl, einige geröstete Kerne - und schon zieht der obercremig-schmeichelnde Schleim den Schlund hinunter. Soll sein. Viel besser hingegen ist der Einsatz von Kürbis als namensgebender Bestandteil eines milden Currys. Hier entfaltet er seine milde, durchdringende Aromatik zu einer wunderbaren, von Curryaromen gestützten Eleganz. Das geht schon eher. Mir am liebsten ist jedoch eine simplere At-home-Variante des Kürbisverzehrs: Ich schneide einen Hokkaidokürbis in Spalten, Schale kann dranbleiben, und drücke diese auf ein Gewürzbett, dessen entscheidender Kick von reichlich Szechuanpfeffer und Koriandersamen kommt. Ich presse die Gewürze in das Kürbisfleisch, schiebe die Scheiben ins Rohr und habe 20 Minuten später ein fantastisches Gericht. Dipps dazu findet man in Yotam Ottolenghis Kochbuch „Genussvoll vegetarisch“ zu Hauf. Auf den Kürbis folgt das Wild, auf das Wild die Gans und auf die Gans der Punsch und auf den Punsch der Karpfen. Fondue beendet das Jahr und die armen Köche müssen dann wieder ohne vorgegebene Themen auskommen – zumindest bis der Spargel wächst.
Gregor Fauma
Foto copyright GEPA

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 25.04. @ 13:29
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
