Home | Essen | Kunsthandwerk (St. Veit)
Kunsthandwerk (St. Veit)
Kritik verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Ich war schon x mal dort weil ich bei J. Lemans in St. Veit zu tun habe. Beste Kärntner Adresse für mich. Nette Familie, sehr gutes Essen!
suria, 08.06.05 @ 01:32
Natürlich ist das zuwenig was ich bei meinem Einstand geschrieben habe. Die Familie Magnet ist uns inzwischen richtig ins Herz gewachsen. Wir wohnen bei unseren St. Veit aufenthalten immer in der Erlebnispension Sandner, auch ein guter Wohntipp - wenn gerade keine Hochzeit stattfindet. Zum Essen gehen wir nur mehr ins Kunsthandwerk. Im Gault Millau verrissen - wegen des Hundes der im Gastgarten gerne unterm Tisch herumschwanzelt - den Verriss finde ich als eine grobe Gemeinheit sondergleichen. Den Gault Millau kann man daher vergessen. Ich würde dort auch nie ein Wokgemüse essen wenn ich Tester wäre. Ich lasse es mir aber schon schmecken, gerne gewürzt mit scharfen Chilis die ich gerne selber dabeihabe. Sie sehen ich bin keiner der tollen Feinschmeckfuzzis - ich mags rustikal. Gerne esse ich - obwohl ich das Geschirr komisch finde die Schlickkrapflansuppn... und dann als Draufgabe die Kärntner Nudeln. Das BVackhendl gibts inzwíschen Knochen und hautlos - das liebe ich so und freue mich immer schon drauf. Besonders gut schmeckte mir die Spargelsuppe mit den Kräutern aus dem Garten. Nicht so hineingemurkst mit Pürierstab wie bei den drei Hauberln sondern so richtig aus dem Vollen daß die leichte Bitterkeit des Lavanttaler Spargels erst gar nicht zum Vorschein kam. Das Dessert habe ich jetzt vergessen ich glaube aber mein Tischgast hat ein Schokomus gehabt... Ja und ich hatte eine Erdbeerencharlotte, fein und ehrlich zubereitet. Mit echtem Rahm - Was in der Hauberlgastronomie eine Seltenheit geworden ist. Also diesen Wirt lobe ich mir vor allen anderen dort! Ganz schlimm getroffen hat es uns am zweiten Tag unseres Aufenthalts am Magdalensberg. Eine Busgaststätte die der Karl Moigg eingerichtet haben muß. Die fidelen Schneebrunzer fehlten, aber das Mahl schmeckte irgendwie dannach.. Dabei noch sehr teuer .. Wir haben gelesen der Haider speist auch dort...

empfohlen am 22.05.05 @ 23:22

Radelsdorf 1
9556 Liebenfels bei St. Veit
Telefon: 0 42 15.28 94
Ruhetag(e): Mo
Küchenzeiten: Di-Sa 17-24, So, Fei 11-22 Uhr
Menüpreis:
Inhaber: Fam. Magnet
Küchenchef: Hannes Magnet

Bewerten Sie "Kunsthandwerk (St. Veit)"
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
