Home | Blogs | Christoph Wagner's Weblog | 02.01.06

Christoph Wagner's Weblog

02.01.06 @ 03:19

Neujahrsvorsätze

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Lange habe ich mit mir gerungen, welchen meiner Neujahrsvorsätze ich den SpeisingerInnen, gewissermaßen als bürgermeisterliche Leitlinie, auf den Weg ins neue Jahr mitgeben soll. Weniger essen? Weniger trinken? Weniger rauchen? — Das wäre nicht nur unoriginell, sondern auch für eine hedonistische Freizeitseite völlig unangebracht.

Doch plötzlich fiel mir mein Neujahrsvorsatz wie die sprichwörtlichen Schuppen von den Augen: Ich möchte 2006 „minimalistischer" werden. Man könnte auch schlicht sagen: positiver. Das Leben: ein Spaß. Die Seele: eine Formel. Die Technik: eine Chance. Die Innovation: ein Leitbild. Die Wirtschaft: eine Hoffnung.

Fort mit dieser miesepetrigen typisch altabendländischen Grübelei, mit der ich offenbar so mancher SpeisingerIn den weihnachtlichen Gabentisch nachhaltig versaut habe. (Entschuldigung für diese defätistische Luftgeschichte! Mea culpa, mea culpa, mea naxima culpa! Schreib ich nie wieder, sowas!)

Wir ziehen doch in Wahrheit in eine schöne Zeit mit hinreißenden KöchInnen, wunderbaren KünstlerInnen, aufstrebenden LiteratInnen, eine Welt voller Schönheit, ohne Rauch (nicht einmal mehr auf Bahnhöfen und frei von Dampflokomotiven), ohne störende Nebengeräusche, und die paar sozialen Probleme werden wir (jetzt wo WIR die EU sind, während DEUTSCHLAND nur PAPST ist) auch noch lösen.

In diesem Sinne meine erste minimalistische Neujahrsbotschaft: Das Chianina-Rind darf nach fünf Jahren Absenz und Abstinenz wieder geschlachtet und als Bistecca fiorentina serviert werden.

Freut euch also, fratres et sorores in gusto! Alles wird gut!

52 Kommentare | Kommentar abgeben

sonjaaa, 04.01.06 @ 15:29

revolution
Der Begriff: "buergerlicher Musikantenstadel" ist genial - ich wuerde mir gleich die Rechte daran sichern.

Und vielleicht sollte CW ueberlegen, ein Buch zum Thema: "der Speisinger in der Revolte" zu schreiben. Damit wird endlich klargestellt, dass Gourmets nicht ausschliesslich grossbuergerlicher oder schickioeser Natur sein muessen.

Schliesslich und endlich muss ich auch noch den "Kulturg´spritzten" aus Eisenherz, TB und CuCro kommentieren: man merkt ja doch, dass wir in der Stadt des gepflegten Gulasch speisingern. Also ein Motto fuer die Gulaschrevolution: in einen Topf - aber nur mit Niveau!

jamiesolive, 04.01.06 @ 14:09

wow!
für thomas bernhard + prinz eisenherz + culinary cronicle + gegen das neujahrskonzert. ich wusste gar nicht, dass speising eine derart revolutionäre antibourgeoise zelle ist. respekt, respekt!

Minimalist, 04.01.06 @ 13:12

@profiler
Weil in diesem Thread ja nichts so ernst ist, war mein "Angebot" auch nicht ernst gemeint.
Ich habe keine andere Antwort erwartet. Standhaft bleiben!
(nicht so wie mein Zürcher Geschäftsfreund, der eine subskribierte Kiste Latour 90 mit Gewinn wieder verkauft hat, weil sie ihm zum trinken zu teuer war (Wiederholung, ich weiss)).

profiler, 04.01.06 @ 12:15

@ minima
einen chronicle eintauschen? kommt gar nicht in frage. unlängst habe ich 3000 euro für die gesamten 8 bände geboten bekommen (weil nummer 1 erstauflage) und bin standhaft geblieben, wenn auch grübelnd. vielleicht ist es eh besser wenn ich mich mit der schönen erinnerung an thule und andere magische orte begnüge.

pastinake, 04.01.06 @ 11:43

Wunderwelt
Die Welt ist voller Wunder! Ich habe nicht für möglich gehalten, dass es 2 Exemplare der Gattung Homo Sapiens gibt, die Thomas Bernhard+Prinz Eisenherz+Culinary Coronicle lieben.

Seite 7 von 11     « zurück | weiter »alle anzeigen
Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren