Home | Blogs | Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch | 11.05.07
Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch
11.05.07 @ 19:25
Nackte Tatsachen
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Pudelnackt ließ sich Didi Dorner, Koch im Irdninger Falkenhof, für das Gastro-Magazin Rolling Pin fotografieren. Eh super, habe ich mir gedacht. Wir haben schon nackte Models, Schauspieler, Feuerwehrmänner, Rauchfangkehrer, Eisschnelläuferinnen, Bauern, Bäuerinnen und sogar einen fast nackten Finanzminister gesehen. Jetzt ist eben auch ein Koch dazugekommen, der endlich geschnallt hat, wie man garantiert gratis in die Zeitung kommt. Trotzdem habe ich den "steirischen Außerirdischen" sofort angerufen, um ihn nach seinen Motiven zu befragen - und da habe ich dann doch gestaunt.
Dorner erzählte, dass er sich "verwundbar" präsentieren wollte, um so für mehr Verständnis für den Beruf des Kochs zu werben. Er vermutete, dass es kaum wo so viele Nörgler in der Gastronomie gebe, wie in Österreich. Schuld daran seien auch überlieferte Sprüche aus grauer Vorzeit wie "Der Gast ist König". Denn dieser Spruch ließe den Umkehrschluss zu, dass der Koch Sklave sei. Und das sei heute wohl wirklich nicht mehr zeitgemäß. Um sich von diesen Fesseln zu befreien, hätte er in der Praxis folgende Vorgangsweise verinnerlicht. Beschwert sich ein "offensichtlicher Nörgler", dann schlage er ihm vor, die "Geschäftsbeziehung" vorzeitig abzubrechen. Da ist natürlich Fingerspitzengefühl gefragt. Denn konstruktive Kritiker seien sehr wohl erwünscht. Nur die "Gschaftlhuber" könne er nicht brauchen. Weil sie nicht nur ihn verärgerten, sondern auch die anderen Gäste, denen die Störenfriede den Abend verderben würden. Das hat er schön durch die Blume gesagt. Kurz und bündig möchte ich es aber so zusammenfassen: Er schmeißt jene Gäste raus, die ihm nicht behagen. Auch auf die Frage, ob er keine Angst hätte, mit diesem Verhalten kulinarische Auszeichnungen zu verlieren, antwortete er sehr offen. Er sagte: "Angst habe ich nur, meine Tochter zu verlieren - oder mein Leben. Alles andere ist Beiwerk ohne wirklichen Wert."
Ich fand diese Offenheit entwaffnend. Und was seine freizügigen Fotos betrifft: Die waren allesamt nicht annähernd so verlogen berechnend wie die allseits bekannten Fotos all jener "Grinseköche", die sofort wie wild mit dem Schneebesen in einem leeren Topf zu rühren beginnen, sobald sie einen Fotograf erblicken - oder sich mit der Kochmütze glücklich auf dem Wochenmarkt ablichten lassen, obwohl sie in der Praxis längst nur noch im systematisierten Großhandel einkaufen.
Es ist kein Wunder, denk ich mir, dass sich vieler Gäste gegenüber dieser so oft zur Schau gestellten "Volksdümmlichkeit" mancher Köche, wie die Könige fühlen. Und Könige halten eben hin und wieder gern den Daumen nach oben - oder nach unten…
Da ist mir Dorners "Mediengeilheit gepaart mit Mut" allemal lieber.
Das meint zumindest euer Peter Gnaiger
und was meint ihr?
55 Kommentare | Kommentar abgeben
mazi, 15.05.07 @ 00:35
@dfw...
mazi, 15.05.07 @ 00:34
@liebster piccolo...
... genauso hab ich mir das vorgestellt;-)))) !Der Brühwürfel war nur ein Vorwand um Dich zu Höchstleistungen in Deinem Phantasiereich zu verführen!
Was für ein Genuss! New Spysing wäre ohne Dich nicht das selbe!
dfw, 14.05.07 @ 23:36
Piccolo
Ich hab einen Lachkrampf grad mit Mühe überlebt ;-)))
Ich habe McDermott von Cerberus in der Leitung, der möchte das online-Spiel sofort kaufen. ... und auch sämtliche Verwertungsrechte an Raumschiff eierspeis. Und es ist ihm wurscht, ob ihm da kein Geld mehr für Chrysler überbleibt. ;-)
Und Sie, Piccolo müssen sofort nach LA übersiedeln. Puck übernimmt die Hauptrolle. Der war noch nie irgendwo nackt zu sehen. Regie macht Scorsese.
Stronach's Privatjet wartet in Salzburg auf Sie. Der hofft, dass er noch Chrysler kriegt.
PICCOLO, 14.05.07 @ 23:09
@liebste mazi - nein nicht Brühwürfel...
..ich wäre für die schmutzige Phantasie zuständig. Was mir alles einfällt... Speising so wie es mir vorstellte, wenn ich es dürfte , müsste so zirka mindestens eine Art "Nexus" der verzehrbaren Natur werden.
Hier meine Idee zu einem Speisinger Online Spiel.
Eine virtuelle Küche mit den besten Köchen der Republik. Wir können den Köchen und Köchinnen helfen oder sie schikanieren. Ich bind dort als Hillbilly Kochkollege vorhanden, der so das ultimativ Böse darstellt. Ein Haubenkochhasser erster Güte, eine Ausgeburt des Parnassos, der schon zu Ceres Zeiten das Essen der Olympier vermieste... Jedem alles immer neidig wäre schikaniere dann den N.N. Koch. MAn kann unter 10 Typen wählen, oder sich auch einen Supertypen konfigurieren, ein bißchen Pellaprat, Larousse Witzigmann mit Mörwald und Gerer kreuzen. Ja, und ich mache ihm im Spiel das Haubenkochleben so richtig schwer. Ich vergraule seine Gäste weil ich zuerst im Lokal mit den Kellenrn stänkere und anwesende Gäste auf die ständigen Kontrollen in diesem HAus durch die Lebensmittelpolzei aufmerksam mache. Dann verbandle ich seine Frau mit einem Hollywood Dreamboy...
Jedesmal wenn der, durch meine Gemeinheiten in der "rue de la gag" (so bezeichnet man fachlich eine Notsituation beim Herd )- ist , fliegt ihm ein Kleidungstück vom Körper. Bis er völlig nackt und weinend zum Spind läuft und dort eine Superwaffe herausnimmt und seine Brigade damit erldigt.
Die anderen, natürlich die Guten - die auf den Koch stehen und ihn vor mir schützen wollen - der Bürgermeister zum Beispiel oder mein Psyciater oder gar mein Wärter, die versuchen dem Koch zu helfen. Bringen ihm die Tonka Bohnen und das Wasibi und das Rezept vom Adria das irgendwo in einerm Zermatter Nobelsexclub unter einer Kondomschachtel lagert..
Das kann nach Schwierigkeitsgrad gesteigert werden. Also das werden seine Commis die ihn vor dem bösen Piccolo schützen, und dem Piccolo immer einen Strich durch die Rechnung machen. Man kann Piccolos Frau kidnappen ( rechnet aber nicht damit, dass dies ihm unter Umständen nur recht wäre) nur seinen Vorkoster Schnuggelpuss dürfen sie nicht kriegen. Schnuggelpuss testet Dinge wie quimiq und creme legere und ohne ihn ist Piccolo verloren. Auch erverliert jedes Kleidungstück --- mehr sei nicht verraten...
Das Spiel stelle ich mir Online so gut vor, jeder der sich auf Speising einloggt ist automatisch dabei. Zu Ende ist es erst wenn im Spiel der Bürgermeister erscheint und dem Koch meinen Kopf oder das andere Member ( alt - esc - F2 = piccolo dismembered) - überreicht. Zur Unterhaltung und Abspann läuft dann ein kleines Video wo mein Haupt mit Petersilstaude im Ohr und Apfel im Goscherl zwischen Siebenschläfern drappiert der siegreichen Mannschaft des Haubentempels zu Speising serviert wird...
Das wäre auch gleich was fürs Holodeck auf dem Raumschiff Eierspeis???
Wünsche alles beste für New Good Looking Spysing!
mazi, 14.05.07 @ 22:25
Gänsekiel
Lieber dfw, sei doch nicht so indiskret;-))) Nein, hab's ja quasi selbst gestanden - wer den Schaden hat...
Nur als Gedankenspiel:
Wenn wir speising bewerben wollten: wie sollten wir`s anstellen?
Den speisingKalender, echt jetzt? (Sonjaaa hinter Trüffelchen, warum nicht?;-))
Die speisingCd, echt genial? (ad und 5622 im dütt?)
Der speisingBrühwürfel, echt natur? (piccolo, das ist Dein Metier! Wo bist Du überhaupt?)
Der speisingGänsekiel, echt zum ...? (wer fühlt sich zuständig??;-))
Hätte ich nicht so viel Arbeit, würd ich mich in noch ein paar Ideechen ergehen. Aber meine Pause ist um. Jetzt seid Ihr dran!

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
