Straß im Straßertale - und Umgebung

Straß im Straßertale - und Umgebung

Dieser Ort zieht mich seit vielen Jahren magisch an. Die Ruhe dort, die...

weiter...
Mo´s im Kaiser´s Hof (Straß im Straßertale)

Mo´s im Kaiser´s Hof (Straß im Straßertale)

Der Koch, Philipp Wimmer-Joannidis, kurz Mo, ist Autodidakt - er hat sich das...

weiter...
Zrno Soli (HR - Split)

Zrno Soli (HR - Split)

Fine Dine in Split, Empfehlung vom Guide Michelin - direkt an der Marina mit...

weiter...
zurück
weiter

SPEISING.NET ist ...

... eine Community für alle, die gerne gut essen, trinken und reisen, sich für Neues aus Küche und Keller interessieren und sich darüber mit anderen austauschen.

Mitglied werden
Neues Lokal empfehlen
Alle Lokalkritiken und -empfehlungen anzeigen

Detailsuche (Küche, Region, Lokaltyp, etc.)

458 - 461 von 483    « zurück | weiter »
RSS Feed

Interview im Dezember 2007

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

SPEISING.NET: Liebes „dschungeltier“, Sie haben uns in den letzten Monaten viele ihrer Lieblingsplätze verraten. Was macht für Sie ein ideales Lokal aus?

dschungeltier: das ideale lokal wirds nicht geben, aber für mich zeichnet ein lokal das ich mag neben gutem essen vor allem ein gutes preis/leistungsverhältnis aus. für viel geld kann ich überall mehr oder weniger gut essen gehen. ich könnte mir das auch leisten, aber mir ist wichtig mich in meinem freundeskreis zu bewegen und da ist nun einmal ein gewisser preisrahmen von sagen wir 50 euro pro person das maximum und das nicht immer.(oldtimerfahrer haben im schnitt viel weniger geld als alle glauben, segelflieger auch). und da imponieren mir halt einfach lokale, die mit blick auf das wesentliche, hervorragende qualität zu guten preisen abliefern. in wien z.B die schwarze katze. die hoftaverne oder der seeberghof könnens noch besser, aber am land gehts auch leichter, weil doch für den wirt einiges billiger ist.

auf chichi beim ambiente kann ich verzichten, solang mir am klo nicht graust und der tisch sauber gedeckt ist, eine stoffserviette ist fein muß aber nicht sein, aber es gibt so einfache dinge die meiner meinung nach nichts kosten und die es komischerweise selten gibt: "fingerbowle" statt der penetrant riechender erfrischungstücher wenn ich was mit den fingern eß. das wichtigste ist einfach gutes essen. einfach ehrliche küche, dass das das schnitzel nicht nach jahrhunderte altem fett riecht, dass ein knödel flaumig ist und nicht zerfällt, dass fleisch biss hat und trotzdem nicht zäh ist. und da sind wir halt bei so unterschiedlichen lokalen wie dem moserwirten, der den für mich ultimativen schweinsbraten kann, dem reinthaler mit den wurstknödeln (ich geh seit jahrzehnten dran vorbei, seit speising auch hinein), der schwarzen katze....

irgendwie glaub ich ich kann diese frage nicht beantworten, aber ich such auf speising weiter und einer der mich extrem interessiert von der philosophie und der im frühjahr probiert wird ist der gössnitzer.

SPEISING.NET: Zum derzeitigen Blog-Thema: Was erwarten Sie sich von einem guten Service?

dschungeltier: guter service soll mich in erster linie in ruh lassen aber halt trotzdem bemerken wenn ich was brauch. ich mags nicht, wenn ich ständig bemuttert werd und schon nach wünschen gefragt werd kaum dass das glas leer ist, wenn überfürsorge über mich hereinbricht, da ist mir ein "patzig" lieber, dem sag ich schon wos langgeht. was ich aber auch nicht mag, ist wenn ich einen kellner erst suchen muß wenn ich was will. im prinzip sollte der die das service unauffällig da sein und auf einen kleinen wink halt bringen was ich brauch. das klingt jetzt penetrant großartig, wär aber so halt optimal. aber bitte im zweifelsfall weniger als mehr service. und unfreundlichkeit ist mir lieber als zuckersüßheit.

SPEISING.NET: Was gefällt Ihnen an SPEISING.NET, und was sollten wir verbessern?

dschungeltier: an speising gefällt mir alles, vor allem das konzept. was ich gerne hätte:
-> unter essen ist derzeit alles vermanscht, es wär villeicht eine rubrik "diverses" oder sowas nicht schlecht wo alles hineinfällt was nicht restaurant und trinken ist, zum beispiel konditoreien, seit langem ist zum beispiel der von mir extrem geschätzte hochleitner drin, der auch hervorragend zu der jetzt gefloppten rubrik einkaufen passen würd, weil er schokolade auch übers internet verkauft und meiner meinung nach viel besser ist als der zotter.
-> eine rubrik hotels oder ähnliches weil die findet man überall verstreut und somit nirgends wenn man wo hinfährt und schaut, was empfiehlt speising
-> sollte man die rubrik "aktualisierte lokale" nicht eher "neue lokale" nennen?
-> eine möglichkeit mit anderen mitgliedern kontakt aufzunehmen, allerdings selektiv, nicht über email wegen der spam- und belästigungsgefahr.

irgendwie tät ich ja gern wissen, wie einige von diesen speisingern im wirklichen leben aussehen :-))))

SPEISING.NET: Wir werden versuchen, die Rubrikeneinteilungen zu verbessern. Aktualisierte Lokale heißen deshalb so, weil hier auch Lokale aufscheinen, die einen neuen Küchenchef oder neue Öffnungszeiten haben... Und SPEISINGER "im wirklichen Leben" können Sie beim nächsten SPEISING.NET Fest erleben, das für Mai 2008 geplant ist.

Vielen Dank für das Interview und die Verbesserungsvorschläge.
[zurück]

20 Kommentare | Kommentar abgeben

dschungeltier, 07.03.08 @ 11:29

Grado, wer weiß was?
ich fahr zwar ende mai seit jahren nach grado, aber so was richtig ordentliches hab ich zum essen noch nicht gefunden. entweder überteuert oder nicht so richtig gut oder überlaufen, aber so das wirkliche wohlbefinden stellte sich noch nirgends ein. angeblich kennt sich doch der bürgermeister dort recht gut aus. ich fahr ende mai wieder hin. das beste bisher war http://www.trattorialaborsa.com

dschungeltier, 09.02.08 @ 22:07

HILFE beim essen in der Schweiz
bahnfahren in der schweizgeht ja recht gut, bobfahren in st.moritz auch.
aber wo kann man in st.moritz, zermatt und zürich gut essen ohne gleich zu verarmen, vor allem tät mich natürlich interessieren, was die schweiz so an autochtoner küche abseits von käsefondue, raclette und zürcher geschnetzeltem zu bietem hat.
was weiß speising darüber

dfw, 09.02.08 @ 15:05

menage a trois
neben gutem essen haben die beiden noch andere spannende hobbys. dschungeltier und sein mausi.
demnächst gibt's für speisinger eine sternfahrt ins mühlviertel. dort soll's angeblich die besten schweinsbraten geben. na, dann schauma amal.

dfw, 08.02.08 @ 13:14

meinst eh den reinthaler...
...hast wahrscheinlich das h verschluckt :-)

dfw, 08.02.08 @ 13:07

ich komm

dschungeltier, 07.02.08 @ 21:32

reintaler am 8.2.2008 19:00
unter speising ist ein tisch für 6 bestellt, 2 plätze sind für mich und mein mausilein, auch bekannt unter dem namen veuvecliquot, bestellt.
ich bin gespannt ob und wer kommt

dfw, 01.02.08 @ 11:15

jänner vorbei
...und einen tisch hast wieder nicht reserviert. so wird das auf die dauer net geh'n. kriegst noch eine nachfrist, vom erzbischof :-))).

dschungeltier, 21.12.07 @ 08:49

tja
schon vor 3 wochen reserviert den tisch. und beim reinthaler gibts eh nur raucher und die lüftung funzt auch besser. und in der katz warn gestern so ein paar extrem emotionsinkontinente lachsäcke. allerdings als das papperl kam warns eh ruhig und ergriffen

dfw, 20.12.07 @ 23:46

einen tisch aber schon für raucher, gell.
und wegen katze: sei froh, dass du einen tisch kriegt hast. Und tu nicht itipferlreiten, gell. von wegen soundproof.

dschungeltier, 19.12.07 @ 12:03

tisch
kommt mitte jänner, ich werds vermelden

dfw, 19.12.07 @ 08:42

wann und wo hast jetzt den tisch bestellt?

mausilein, 12.12.07 @ 16:37

gebackene mäuse
schmecken vortrefflich, besonders mit einem honigmohnschnapsgemisch. wir mühlviertler essen ja auch hin und wieder gebackene regenwürmer, wir haben da keinen genierer. mausileins hingegen sind nicht einmal gebacken zum verzehr geeignet! viel zu fett. da wird einem schlecht.

dschungeltier, 09.12.07 @ 13:43

1) und 2)
1) hab ich vom murmel nichts gekriegt, kann also nicht dazu sagen und nichts gegen gebackene mäuse, aber mein mausilein, NEIN
2)schaben sind glaub ich zwar knusprig aber nicht so nahrhaft

epicuria, 09.12.07 @ 11:44

obwohl eigentlich
der genuss von mäusen die logische weiterntwicklung nach dem murmeltier wäre. nur wie geht's dann weiter? küchenschaben??

dschungeltier, 09.12.07 @ 11:05

@kubse 2
das ist auch MEIN mausilein und die wird nicht gegessen, die isst höchstens,
aber wennst nicht kommen magst, pah?

dschungeltier, 09.12.07 @ 11:03

@kubse
weißt was das dschungeltier dir gleich sagt:??????

von wegen schwacher ersatz, grummel,grummel

kubse, 09.12.07 @ 00:14

Interview mit einem Monat???
Andrea, wenn du das schon so groß ankündigst, ist das Dschungeltier ein schwacher Ersatz. Mich hätt echt interessiert, was der Dezember so zu sagen hat. Vor allem über Christkindlmärkte ;-)

kubse, 09.12.07 @ 00:00

ich mag keine Mäuse fressen.
...sind mir viel zu putzig ;-)

dschungeltier, 08.12.07 @ 22:37

leider hat der reinthaler zu weihnachten zu, aber
ein freitag nach weihnachten, wenn mein mausilein da ist

dfw, 08.12.07 @ 20:16

kennenlernen...
...willst ein paar speisinger, wie sie im wirklichen leben aussehen?
nix einfacher als das !!
du reservierst den schanktisch in der schwarzen katze und postest hier den tag und die uhrzeit.....
ein paar katzenfans lernst da sicher kennen.
reinthaler geht natürlich auch; coburg eher nicht :-))

Frisch

Essen

--- 20.06. @ 11:52
Pichlmaiers Zum Herkner (Wien) / OberkllnerPatzig: War das wieder herrlich ... - Nach Jahrzehnten sitze ich erstmals im Gastgarten, im entzückenden Innenhof des... [mehr]

--- 08.06. @ 22:43
Meister Xiao (Wien) / OberkllnerPatzig: Auslaufmodell? - Ich war über die Jahrzehnte eigentlich immer sehr gerne dort, aber die letzten... [mehr]

Trinken

--- 21.02.22 @ 21:09
Weingut Hirsch (Kammern) / KutschersKostnotizen: Grüner Veltliner 2020 Hirschvergnügen - Deutliche Sortenattribute, nussig-würziger Charakter, dezente Frucht im... [mehr]

--- 07.12.21 @ 11:07
Fred Loimer (Langenlois) / KutschersKostnotizen: Riesling 2008 Terrassen - Spürbare Patina mit wunderschönem Rieslingcharakter, reife, dunkle Frucht, Mango... [mehr]

Reisen

--- 27.03. @ 16:15
Ein Wochenende rund um Volosko/Kvarner Bucht / OberkllnerPatzig: Kleine Anmerkungen im Nachhinein - Beim Verfassen helfen mir immer die Rechnungen - was hatten wir eigentlich... [mehr]

--- 16.09.20 @ 18:18
Tipp-Sammlung: Essen in Udine / OberkllnerPatzig: [mehr]

Magazin

--- 25.06.20 @ 16:59
Takan's am Kutschkermarkt / OberkllnerPatzig: Wie Urlaub - Gestern wieder einmal bei Suat mit Freunden am Abend essen gewesen - was soll... [mehr]

--- 10.11.19 @ 23:14
Roter Veltliner – die Sortenrarität vom Wagram / KutschersKostnotizen: Roter Veltliner 2018 Steinberg - Intensives Strohgelb mit Gold; internationales Feeling mit deutlichem... [mehr]

Home | Blogs | Das Weinlog

RSS Feed

Das Weinlog

Neues aus Traubing

--- 01.06. @ 21:16
FLASCHENPARADE / MichaelKantor: Es ist wieder einmal an der Zeit, über Weine zu berichten, welche äußerst... [mehr]

[ Alle Einträge anzeigen ]

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
die Frühstückerinnen
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren