Home | Blogs | Christoph Wagner's Weblog | 02.01.06
Christoph Wagner's Weblog
02.01.06 @ 03:19
Neujahrsvorsätze
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Lange habe ich mit mir gerungen, welchen meiner Neujahrsvorsätze ich den SpeisingerInnen, gewissermaßen als bürgermeisterliche Leitlinie, auf den Weg ins neue Jahr mitgeben soll. Weniger essen? Weniger trinken? Weniger rauchen? — Das wäre nicht nur unoriginell, sondern auch für eine hedonistische Freizeitseite völlig unangebracht.
Doch plötzlich fiel mir mein Neujahrsvorsatz wie die sprichwörtlichen Schuppen von den Augen: Ich möchte 2006 „minimalistischer" werden. Man könnte auch schlicht sagen: positiver. Das Leben: ein Spaß. Die Seele: eine Formel. Die Technik: eine Chance. Die Innovation: ein Leitbild. Die Wirtschaft: eine Hoffnung.
Fort mit dieser miesepetrigen typisch altabendländischen Grübelei, mit der ich offenbar so mancher SpeisingerIn den weihnachtlichen Gabentisch nachhaltig versaut habe. (Entschuldigung für diese defätistische Luftgeschichte! Mea culpa, mea culpa, mea naxima culpa! Schreib ich nie wieder, sowas!)
Wir ziehen doch in Wahrheit in eine schöne Zeit mit hinreißenden KöchInnen, wunderbaren KünstlerInnen, aufstrebenden LiteratInnen, eine Welt voller Schönheit, ohne Rauch (nicht einmal mehr auf Bahnhöfen und frei von Dampflokomotiven), ohne störende Nebengeräusche, und die paar sozialen Probleme werden wir (jetzt wo WIR die EU sind, während DEUTSCHLAND nur PAPST ist) auch noch lösen.
In diesem Sinne meine erste minimalistische Neujahrsbotschaft: Das Chianina-Rind darf nach fünf Jahren Absenz und Abstinenz wieder geschlachtet und als Bistecca fiorentina serviert werden.
Freut euch also, fratres et sorores in gusto! Alles wird gut!
52 Kommentare | Kommentar abgeben
Minimalist, 02.01.06 @ 14:45
@profiler
ThB. Ich habe sie ALLE gelesen. Manche mehrmals, z.B. "Die Macht der Gewohnheit", vor allem aber "Die Billigesser" (Surkamp TB). Viel Spassvergnügen.
profiler, 02.01.06 @ 13:31
und wieder ein neues jahr....
tja, nun ist es also da, das neue jahr, völlig vorsatzlos, für mich, hat es sich über nacht breit gemacht.
den bürgermeister, als bahnreisenden, werden die rauchverbote in bahnhöfen besonders hart treffen. oder auch nicht, falls er nichtraucher sein sollte.
das mit der bisteccha hab ich auch im teletext gelesen, also nichts wie auf, ab in die toskana und 600 gramm fleisch, auf einen sitz, verdrücken. sodbrenntabletten nicht vergessen.
aber woran ich wirklich zu kiefeln habe ist: die seele, eine formel...
?? --- ??..
tut mir echt leid, aber das ist für mich ein schluss mit zwei unbekannten, oder mehr...
vielleicht liegts auch daran, dass ich gerade thomas bernhard "die ursache" fertig gelesen habe. jetzt muss ich mir noch selber widersprechen, welche pein, einen kleinen vorsatz habe ich mir für die zukunft schon gemacht, allerdings wird es länger dauern als 2006, ich möchte nämlich alle, von mir noch nicht gelesenen, bücher von thomas bernhard lesen. ich bin der festen überzeugung, das ist man, als halbwegs denkender mensch, diesem mann schuldig.
gruss

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
