Home | Blogs | Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch | 18.06.07
Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch
18.06.07 @ 12:59
wurzelköche
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Frei nach Monty Python sage ich jetzt: Und nun zu etwas ganz anderem...
Ich hatte vorige Woche ein interessantes Telefonat. Der Verleger meines Buches wandte sich an mich, um eine Bitte des Biopioniers Werner Lampert ("Ja! Natürlich", heute eher konventionell mit "Zurück zum Ursprung" unterwegs) weiter zu leiten. Er wollte österreichische Spitzenköche in sein Boot holen. Sie sollten Menüs zubereiten, die ausschließlich mit Zutaten gekocht werden, die aus einem Umkreis von maximal 80 Kilometern gekocht werden und die Medien sollten ausführlich darüber berichten. Speisinger, die das "System Spitzenküche" kennen, werden nicht überrascht sein, dass diese Forderung von jedem Koch als wirklichkeitsfremd betrachtet wird. Dennoch scheint die Vision, die von internationalen Edelprodukten dominierte Luxusküche, einmal völlig neu zu überdenken, einer weiteren Diskussion auf dieser verehrten Plattform würdig zu sein.
Zum Einlesen empfehle ich die Lektüre der Storys, die heute in den Salzburger Nachrichten zu dieser Aktion zu lesen sind.
Lamperts Idee:
www.salzburg.com/nwas/archiv_artikel.php?xm=3395707&res=0
und die obauer-antwort im sn-interview:
www.salzburg.com/nwas/archiv_artikel.php?xm=3395708&res=0
Jetzt warte ich nur noch auf eure Stellungnahmen, bin schon gespannt wie ein Pfeilbogen...
92 Kommentare | Kommentar abgeben
piccolina, 04.07.07 @ 09:44
@ Oberkllner Patzig
Herzlichen Dank für den Sündenbraten! Hört sich köstlich an!
TomCool, 04.07.07 @ 01:11
Ganz sicher sogar
machen die was richtig!
Vor allem den Royal mit Käse (und bitte niemals TS) machen sie richtig!
Paul, 04.07.07 @ 00:49
McDonald's Corporation
Obwohl ich selbst kein grosser Freund von McDonald's, Burger King, Wendy's etc. bin, möchte ich Ihnen raten, sich einmal diese imponierenden Zahlen von McDonald's anzusehen.
http://marketwatch.nytimes.com/custom/nyt-com/html-companyprofile.asp?symb=MCD&sid=3047
Auch wenn es vorallem in Europa zur Mode geworden ist, McDonald's zu verpönen, aber irgendwas müssen sie richtig machen.
mfg,
Paul Stach
kubse, 04.07.07 @ 00:23
McFrisch im Auto???
Da war mal ein Ranking in der sonst eher rankingfeindlichen Autorevue: Die besten Snacks fürs Auto. Ui, da war der Fishmac der absolute Supergau ;-) (Und Ja! natürlich hats der kubse prompt ausprobiert damals, naja, war noch jung, dafür das Auto alt. Und nachher noch unverkäuflicher...)
Langsam kriegt der Blog Fahrt.
Patzig, sag, ist der Royal TS eigentlich schon Klassiker? Oder lässt du dir immer noch den alten Royal extra frisch machen?
5622, 03.07.07 @ 19:44
mcfutter und mcjob
dass die mackis brav sind wegen des umkreises, steht außer frage. wie kommt es aber, dass sie auch heimischen zutaten so einen schrott zusammenbasteln. muss das brot tatsächlich so eine pampe sein, damit es im auto nicht bröselt? aber prinzipiell: ich verstehe worauf du hinauswillst, lieber dfw. wir entern die perfekte mcdonald-struktur und stülpen unsere qualitätskriterien drüber und schon hätten wir die welt gerettet. net schlecht.
ah ja: und für unseren patzig müssen wir bei mcdonalds unbedingt noch einen oberkellnerposten raushauen. sonst wird er uns dann noch arbeitslos und vollkommen depressiv...

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
