Home | Blogs | Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch | 18.06.07

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch

18.06.07 @ 12:59

wurzelköche

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Frei nach Monty Python sage ich jetzt: Und nun zu etwas ganz anderem...
Ich hatte vorige Woche ein interessantes Telefonat. Der Verleger meines Buches wandte sich an mich, um eine Bitte des Biopioniers Werner Lampert ("Ja! Natürlich", heute eher konventionell mit "Zurück zum Ursprung" unterwegs) weiter zu leiten. Er wollte österreichische Spitzenköche in sein Boot holen. Sie sollten Menüs zubereiten, die ausschließlich mit Zutaten gekocht werden, die aus einem Umkreis von maximal 80 Kilometern gekocht werden und die Medien sollten ausführlich darüber berichten. Speisinger, die das "System Spitzenküche" kennen, werden nicht überrascht sein, dass diese Forderung von jedem Koch als wirklichkeitsfremd betrachtet wird. Dennoch scheint die Vision, die von internationalen Edelprodukten dominierte Luxusküche, einmal völlig neu zu überdenken, einer weiteren Diskussion auf dieser verehrten Plattform würdig zu sein.
Zum Einlesen empfehle ich die Lektüre der Storys, die heute in den Salzburger Nachrichten zu dieser Aktion zu lesen sind.

Lamperts Idee:

www.salzburg.com/nwas/archiv_artikel.php?xm=3395707&res=0

und die obauer-antwort im sn-interview:

www.salzburg.com/nwas/archiv_artikel.php?xm=3395708&res=0


Jetzt warte ich nur noch auf eure Stellungnahmen, bin schon gespannt wie ein Pfeilbogen...

92 Kommentare | Kommentar abgeben

dfw, 03.07.07 @ 18:40

wieder zum thema
macdonalds gib's weltweit im umkreis von 80 km. ist das nicht schön??
oberkllner, derfang dich wieder! :-)

OberkllnerPatzig, 03.07.07 @ 15:27

Hi Tom!
Du, das macht mich so was von betroffen - kann mich bitte wer in den Arm nehmen? Das wollte ich nicht auslösen, ehrlich, ich hoffe, die Gruppe verzeiht mir, gibt mir Halt in so schwierigen Momenten.
Zusätzlich, Tom, muss ich Dir leider sagen, dass Du ganz falsch liegst, krieg das bitte nicht in die falsche Kehle, aber diese Sonderserien vom McDonald, nein, da kann ich nicht mit. Pures Chichie, bar jeder Kontemplation. Du musst, und das ist nun mal so, die Klassiker essen. Wehret den Neuigkeiten beim Mc! Und, Tom, der Mc Bacon gehört bereits zu den Klassikern.
Hat jemand ein Taschentuch für mich? Möchte bitte jetzt wer anderer dazu Stellung beziehen ...? Danke, dass Ihr mich auffängt, in diesen dunklen Momenten.

OberkllnerPatzig, 03.07.07 @ 12:06

Synthese - Synsünde
Wissts was, ich werde einen Schweinsbraten ins Rohr schieben, ich tippe auch Schopf, und diesen mit Chilischokolade überziehen. Ich werde versuchen, der Süsse mit Schärfe eine Balance zu geben und mit den Erdbeeren die notwendig sauerfruchtige Komponente zu integrieren. Cremige Polenta mit Marzipanstückchen, nicht zu groß, aber von bissiger Konsistenz, viel schwarzer, grober Pfeffer und als Geschmackslink vielleicht angefrorene Mini-Erdbeerwürferl untergehoben.
Piccolinas Sündenbraten.

TomCool, 03.07.07 @ 12:01

Guten Tag!
Ich bin Tom, und ich gehe zu MacDonalds.

("Hi, Tom!")

Selten aber doch. Am Liebsten esse ich ein Hamburger Royal Menü, seltener einen Fishmac.

Bei Werbewochen kann ich kaum widerstehen. Jedes Spezialprodukt muss ausprobiert werden. Ob Los Wochos oder indischer Fladen. Einzig der Jausnburger letzte Woche war ein echter Reinfall. Nicht zum Essen.

dfw, 03.07.07 @ 11:47

@piccolina
heut leist ich mir einen fishmac, oder gleich 2. und eine apfel- und ribiseltasche. und werde nicht hysterisch :-).
nicht zu vergessen die herrlich knusprigen pommes. und jede menge cola. schön kalt. ganz ohne hysterie und schlechtes gewissen .-)

Seite 6 von 19     « zurück | weiter »alle anzeigen
Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren