Home | Blogs | Tischgespräche | 21.03.07

Tischgespräche

21.03.07 @ 18:45

Sind Köche sexy?

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Zuerst: Das Thema ist ein bissl geklaut. Aus dem letzten SN-Wochenende. Aber wer weiß, ob die nicht auch selbst gern was abluchsen.

Zudem: ich bin zur Zeit fast ständig unterwegs und zudem mit schwächelndem PC gestraft, was meine Aufenthalte hier sehr einschränkt. Bitte um Verständnis.

Kleine Einführung: Die Frage zielt auf den Zusammenhang von Diventum und damit einhergehender gesteigerter Attraktivität, die wiederum nichts mit dem eigentlichen Aussehen zu tun haben muss. Auch nicht unbedingt mit der Persönlichkeit - ich denke, da gibt es schon Mechanismen. Schließlich gibt es auch Menschen, die den Leo Hillinger sexy finden.

In diesem Sinne: Ring frei!

64 Kommentare | Kommentar abgeben

TomCool, 23.03.07 @ 15:51

schon gfunden, eine Stunde
meld mich dann ab. ;-)

katiza, 23.03.07 @ 15:41

@5622
Recht hat er, habe ich gedacht und dann hat die Feministin in mir gefragt: Wie ist es denn mit Berufsvertreterinnen - denne wird recht oft berufsbedingter Sex-Appeal zugeschrieben - das Stubenmädchen, die Krankenschwester, die Frisöse etc. Aber das gehört wohl nicht hierher und zu sexy Alex habe ich mich schon weiter oben geäußert - bin auch für ein neues Thema!

TomCool, 23.03.07 @ 15:38

wie weit
isses eigentlich von Grieskirchen zum piccolo???

5622, 23.03.07 @ 15:09

der koch: beinhart wie'n rogger!!!
im aktuellen spiegel ist ein interview von alex kapranos abgedruckt. das ist der leadsänger der fabelhaften schottischen rockband "franz ferdinand". hat ein buch verfasst (sound bites), worin der ehemalige koch kapranos seine esserlebnisse auf tour beschreibt.
im spiegel-interview antwortet er auf die frage, was köche und rockstars gemeinsam haben, folgendermaßen:
"Beide sind Freaks, Außenstehende, die sich nicht in in eine normale Gesellschaft integrieren können. Küchen und Backstage-Bereiche scheinen Umebungen zu sein, die schlechtes Benehmen und asoziales Verhalten tolerieren. Orte für Menschen also, die niemals einen gewöhnlichen Job ausüben könnten. Außerdem merkt man beiden, Köchen und Musikern, an, ob sie mit Leidenschaft an ihre Sache herangehen. Das Essen eines lustlosen Kochs wird scheußlich schmecken, der Song eine gleichgültigen Musikers niemanden begeistern."

That's rock'n'roll!!! sag ich da nur. Also mir ist jetzt eigentlich alles klar. Grundsätzlich gilt: Kein Berufsvertreter ist grundsätzlich sexy. Kein Koch, kein Musiker, kein Architekt, kein Jurist und erst recht kein Journalist.

Aber jeder Straßenkehrer kann sexy sein, wenn er seine Straße verdammt noch mal sexy wie kein Zweiter kehrt. Yes Sir, Memphis, Tennessee
so schauts aus...

PICCOLO, 23.03.07 @ 15:08

Tom.. für Dich ein Fragment - J.W.von Goethe Faust II
Niemand will euch mehr verstehen,
Fordern wir doch höhern Zoll:
Denn es muss von Herzen gehen,
Was auf Herzen wirken soll.

Lass der Sonne Glanz verschwinden,
wenn es in der Seele tagt;
Wir im eignen Herzen finden,
Was die ganze Welt versagt.

-----------------------------
.die Arbeit soll man gerne tun aber als Gesamtwerk besser nicht lieben. Vermutlich meinst du die Liebe zum Wohlstand, und dort kommt dann auf alle Fälle die Frau oder der Lebenpartner dazu. Was Köche in der"Liebe" von anderen Handwerksberufen unterscheidet ist der Umstand dass beispielsweise ein Mensch im Baugewerbe sich relativ schnell ein Häuschen baut, der Koch mit 24 Lebensjahren oft nicht in der Lage ist eine Familie zu gründen.

Seite 7 von 13     « zurück | weiter »alle anzeigen
Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren