Home | Blogs | Tischgespräche | 21.03.07
Tischgespräche
21.03.07 @ 18:45
Sind Köche sexy?
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Zuerst: Das Thema ist ein bissl geklaut. Aus dem letzten SN-Wochenende. Aber wer weiß, ob die nicht auch selbst gern was abluchsen.
Zudem: ich bin zur Zeit fast ständig unterwegs und zudem mit schwächelndem PC gestraft, was meine Aufenthalte hier sehr einschränkt. Bitte um Verständnis.
Kleine Einführung: Die Frage zielt auf den Zusammenhang von Diventum und damit einhergehender gesteigerter Attraktivität, die wiederum nichts mit dem eigentlichen Aussehen zu tun haben muss. Auch nicht unbedingt mit der Persönlichkeit - ich denke, da gibt es schon Mechanismen. Schließlich gibt es auch Menschen, die den Leo Hillinger sexy finden.
In diesem Sinne: Ring frei!
64 Kommentare | Kommentar abgeben
piccolina, 23.03.07 @ 12:07
Piccolo und jetzt sagen wir...
Amen! Piccolo hat Recht (wie fast immer)!
Was bleibt ist einzig die Liebe, egal ob hetero oder homo und es bleibt jedem selbst überlasssen wie er sein/ihr Leben gestaltet.- Gibt es (bitte) bald ein neues Thema?
PICCOLO, 23.03.07 @ 11:12
@5622
Du triffst den Nagel auf den Kopf. Ich arbeitete in einem Salzburger Normalhotel, das war nach meinen Auslandsaufenthalten ein Notjob; - ich wartete auf ein Visum, dort gabs Kochlehrlinge die nebenbei am Salzburger Rosenhügel Taschengeld verdienten. Einen davon habe ich in einem bekannten Restaurant als sehr guten Oberkellner getroffen, er hat vorzüglich bedient seine Neigung interessiert da nicht!!
Aber das macht keine Küche schlecht oder gut. Nach meinen Erfahrungen sehe ich immer den größten Mangel in der Partnerschaft die ein Koch eingeht. Die Frau oder der Mann den er als Lebenskameraden hat spielt auf ihm wie auf einem Instrument. sie eine zickige Frau und grundlos eifersüchtig auf ihn, einen geilen Bock das geht nicht gut , das merkst Du als Gast. Der Koch sitzt bei einer Damenrunde und sie kommt , scheucht ihn auf und schmeißt die Leute hinaus. Die "böse Wirtin" ist eine Metapher, die sich wie ein roter durch die Geschichte der Gastgeberei zieht. Böse Köche die berühmt wurden kenne ich nicht.
Die berühmtesten waren völlig ihren Frauen ergeben und hatten den Kopf dadurch auch frei. Daher eine gute Ehe mit zwei drei Frauen und keine Fremdgeherei ist eine solide Arbeitsbasis!
Aber wiel Du es ansprichst: Wichtigtuerei mit solchem Schmuddelwissen ist ein wesentlicher Faktor. Es sind ja auch die Gourmetjournale alle sonderbar prüde!
Johanna Maier ist uns längst ein Piup Bild - im Bikini wenigstens schuldig..
Aber : Über dieses Thema zu reden schaffen nur wenige.
5622, 23.03.07 @ 10:48
"sex in the kitchen"...
... heißt eine unterhosen-serie, entworfen und vertrieben von gerhard gugg (jetzt gerade noch im mesnerhaus, in zwei wochen freischaffender tv- und leihkoch)
und eins sag ich euch: guggi ist NICHT schwul.
allerdings kenn ich ein paar hoch dekorierte homosexuelle köche persönlich. von devot (@salzburger) kann bei denen keine rede sein.
was in der branche nervt, das sind jene, die hinter vorgehaltener hand glauben erzählen zu müssen, wer denn ihrer meinung nach schwul sei. da brachte es zu amtszeiten der herausgeber einer flatterhaften gourmetbibel zur meisterschaf. der erzählte jedem journalisten, wer in der spitzengastronomie schwul (oder lesbisch) sei. woher er die infos mit dem "schwulsein von köchen" hatte, darüber kann man nur vermutungen anstellen.
sex in der küche ist ein - wie piccolo richtig schrieb - "lust"iges thema. leider gleitet immer wieder schnell ins niederträchtige ab, wenn ein paar alte idioten ihre ergüsse nicht bei sich behalten können.
meint euer
salzburger, 22.03.07 @ 22:20
Homo Köche?
Da gibt es nicht nur ein paar Größen. Deutschland Schweiz und Österreich haben jede menge schwule Köche. Die Berufe Koch und Kellner sind immer schon Refugien der verfolgten Gesellschaftsgruppen gewesen. Solche Herren heiraten nur zur Schau. Wer sie sind verrate ich hier natürlich nicht. Schwul zu sein ist ein absoluter Vorteil für das mediale Kochgeschäft wo fast 100% homosexuelle Köche vorkommen. Die Dienstbereitschaft eines homosexuell veranlagten Kochs kommt auch den Medienleuten entgegen, ein gewisser Devotismus wird verlangt, nie offen angesprochen, aber hier will man "Be - Dient" werden. Das kann ein andersgläubiger Mann eben besser!
dfw, 22.03.07 @ 21:08
@piccolina
alles spielt sich im Kopf ab. Deshalb haben so viele immer Migräne ;-)))
Ihr postets da immer hetero. Was ist mit den Homos ? Es gibt doch so viele schwule Köche, zumindest in Frankreich.
Und wenn ich zu meinen beiden Lesbis essen gehe, dann knistert es auch ganz schön, nicht nur am Herd. Und da liege ich am Sofa, lieber Patzig.
Ah ja, der kubse wollte einmal mitgehen.
Und gehen die Frauen nicht am liebsten zu einem schwulen Friseur??
Ganz ohne Hintergedanken. Dann auch zu einem schwulen Koch? Oder ist da ein Unterschied?
Wie ist das eigentlich bei den Männern und den Köchinnen ? Also mir tät die Zhang Jin schon gefallen.

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
