SPEISING.NET ist ...
... eine Community für alle, die gerne gut essen, trinken und reisen, sich für Neues aus Küche und Keller interessieren und sich darüber mit anderen austauschen.
Mitglied werden
Neues Lokal empfehlen
Alle Lokalkritiken und -empfehlungen anzeigen
Detailsuche (Küche, Region, Lokaltyp, etc.)
Kritisch sein und Sardinen fangen
_col1.jpg)
Unter den aktivsten Speisingern verlosen wir Ende Juni drei Dosen Jahrgangssardinen aus Frankreich. Die "Sardines à l'huile d'olive Saint-Georges, Conserverie la belle-iloise", Jahrgang 1999; "Sardines à l'huile d'olive vierge extra préparées à l’ancienne, La Maison du Pêcheur", Jahrgang 1999; und die "Sardines à l'huile d'arachide, La Quiberonnaise", Jahrgang 2004 - sind trotz (oder wegen) ihres fortgeschrittenen Alters unter Kennern hoch geschätzt.
Gewonnen haben:
stephanus
TomCool
piripiri74
Wir gratulieren!
Bretonische Sardinen des Jahrgangs 2007 sind seit kurzem auf Luculta erhältlich: www.luculta.com
[mehr]
Ai Ciodi (I-Porto Buso)
Als erstes einen riesengroßen Dank an Andrea Riegl und den Bürgermeister für den genialsten Tip den man kriegen kann, wenn man in Grado und Umgebung essen gehen will. Einmaliger gehts nicht. Das fängt schon bei der Fahrt durch die Lagune nach Porto Buso mit dem Taxiboot an (1-4 Personen zahlen ab Grado 100 €). Ein einmaliges landschaftliches Erlebnis das man sich keinesfalls entgehen lassen sollte, egal welches Wetter gerade herrscht.
[mehr]
Traubing Reloaded: Stirbt die Austro-Magnum aus?
Dass größere Gebinde bessere Lager- und Reife-Eigenschaften haben ist ja hinlänglich bekannt. Dennoch sind Magnums oder größer nicht immer einfach zu bekommen. Und in größeren Runden und bei Festen sind die größeren Einheiten auch schnell ausgetrunken.
[mehr]
Schreiner (Laimbach am Ostrong)
Samstag Abend im südlichen Waldviertel. Nach einem anstregenden Tag per Rad, oder motorisiert, wünscht man(n) oder frau sich einen Platz wie das Schreiners. Ein wunderbarer Landgasthof mit toller Küche.
[mehr]

Essen
--- 20.06. @ 11:52
Pichlmaiers Zum Herkner (Wien) / OberkllnerPatzig: War das wieder herrlich ... - Nach Jahrzehnten sitze ich erstmals im Gastgarten, im entzückenden Innenhof des... [mehr]
--- 08.06. @ 22:43
Meister Xiao (Wien) / OberkllnerPatzig: Auslaufmodell? - Ich war über die Jahrzehnte eigentlich immer sehr gerne dort, aber die letzten... [mehr]
Trinken
--- 21.02.22 @ 21:09
Weingut Hirsch (Kammern) / KutschersKostnotizen: Grüner Veltliner 2020 Hirschvergnügen - Deutliche Sortenattribute, nussig-würziger Charakter, dezente Frucht im... [mehr]
--- 07.12.21 @ 11:07
Fred Loimer (Langenlois) / KutschersKostnotizen: Riesling 2008 Terrassen - Spürbare Patina mit wunderschönem Rieslingcharakter, reife, dunkle Frucht, Mango... [mehr]
Reisen
--- 27.03. @ 16:15
Ein Wochenende rund um Volosko/Kvarner Bucht / OberkllnerPatzig: Kleine Anmerkungen im Nachhinein - Beim Verfassen helfen mir immer die Rechnungen - was hatten wir eigentlich... [mehr]
--- 16.09.20 @ 18:18
Tipp-Sammlung: Essen in Udine / OberkllnerPatzig: [mehr]
Magazin
--- 25.06.20 @ 16:59
Takan's am Kutschkermarkt / OberkllnerPatzig: Wie Urlaub - Gestern wieder einmal bei Suat mit Freunden am Abend essen gewesen - was soll... [mehr]
--- 10.11.19 @ 23:14
Roter Veltliner – die Sortenrarität vom Wagram / KutschersKostnotizen: Roter Veltliner 2018 Steinberg - Intensives Strohgelb mit Gold; internationales Feeling mit deutlichem... [mehr]
Das Weinlog
Neues aus Traubing

--- 01.06. @ 21:16
FLASCHENPARADE / MichaelKantor: Es ist wieder einmal an der Zeit, über Weine zu berichten, welche äußerst... [mehr]

