SPEISING.NET ist ...
... eine Community für alle, die gerne gut essen, trinken und reisen, sich für Neues aus Küche und Keller interessieren und sich darüber mit anderen austauschen.
Mitglied werden
Neues Lokal empfehlen
Alle Lokalkritiken und -empfehlungen anzeigen
Detailsuche (Küche, Region, Lokaltyp, etc.)
Essen in Rom
... hier substantielle Tipps
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Rom ist so und so die schönste Stadt der Welt. Und essen kannst Du ... Marandjosef! Jedoch hat auch in Rom der Overtourism Station gemacht und die besten Gastrovierteln der Stadt in Beschlag genommen. Schlangestehen garantiert.
Hier die Tipps unseres Korrespondenten Dado, Römer und Fäake, Römer und Gourmet.
Und Tipps eines Sommeliers unseres Vertrauens, und natürlich die Test unseres OKP Fauma, der in Rom gelebt und geschwelgt hat ... aber lest und wählt selbst: speising.net/reisen/tour/11913_DE_O/
0 Kommentare | Kommentar abgeben
Pairing ohne Promille
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Immer mehr Foodies schwenken in ihren Gläsern anstelle von Wein Sparkling Tea, Verjus, Wine Proxies oder Kombucha. Alkoholfreie Speisebegleitung ist im Kommen – und eröffnet völlig neue Aromenwelten. [mehr ...]
0 Kommentare | Kommentar abgeben
Gut Essen auf Elba
Der Genussjäger war wieder auf der Pirsch
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Franz E. Prieler, der Genussjäger, hat sich ein wenig auf Elba umgesehen, die Krakensuppe gesucht und den Cacciucco gefunden. Wo es ihm besonders gut gefallen hat, lest Ihr hier.
0 Kommentare | Kommentar abgeben
Der Comondor
im Vergleich zu ausgesuchten Bordeaux
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Comondor ist eigentlich ein eigenwilliger, ungarischer Hirtenhund und zugleich einer der Flagschiffrotweine Österreichs. Im Jahre 1990 gab es einen wunderbaren Cabernet Sauvignon und Blaufränkisch im Hause HANS NITTNAUS. So entschied er sich diese zu vermählen und der Comondor war entstanden. Die schönsten Jahrgänge im Vergleich zu entsprechenden Bordeaux - Michael Kantor hat auf Einladung von May Wines für uns folgende Notizen dazu gemacht.

Essen
--- today @ 11:02
Heunisch & Erben (Wien) / OberkllnerPatzig: Gelassen traumhaft gut - Nach längerer Pause wieder einmal einen Tisch ergattert, das Lokal unverändert:... [mehr]
--- 04.09. @ 11:11
Ganeum (HR - Lovran) / OberkllnerPatzig: Ein perfekter Abend - Erneut einen perfekten Tisch, auf der höchsten Terrasse des Platzerls unter dem... [mehr]
Trinken
--- 21.02.22 @ 21:09
Weingut Hirsch (Kammern) / KutschersKostnotizen: Grüner Veltliner 2020 Hirschvergnügen - Deutliche Sortenattribute, nussig-würziger Charakter, dezente Frucht im... [mehr]
--- 07.12.21 @ 11:07
Fred Loimer (Langenlois) / KutschersKostnotizen: Riesling 2008 Terrassen - Spürbare Patina mit wunderschönem Rieslingcharakter, reife, dunkle Frucht, Mango... [mehr]
Reisen
--- 27.03. @ 16:15
Ein Wochenende rund um Volosko/Kvarner Bucht / OberkllnerPatzig: Kleine Anmerkungen im Nachhinein - Beim Verfassen helfen mir immer die Rechnungen - was hatten wir eigentlich... [mehr]
--- 16.09.20 @ 18:18
Tipp-Sammlung: Essen in Udine / OberkllnerPatzig: [mehr]
Magazin
--- 25.06.20 @ 16:59
Takan's am Kutschkermarkt / OberkllnerPatzig: Wie Urlaub - Gestern wieder einmal bei Suat mit Freunden am Abend essen gewesen - was soll... [mehr]
--- 10.11.19 @ 23:14
Roter Veltliner – die Sortenrarität vom Wagram / KutschersKostnotizen: Roter Veltliner 2018 Steinberg - Intensives Strohgelb mit Gold; internationales Feeling mit deutlichem... [mehr]
Das Weinlog
Neues aus Traubing

--- 28.09. @ 23:20
CEDRIC BOUCHARD / MichaelKantor: Einer der Meister des Winzerchampagners. Wobei eigentlich macht er Wein, so sagt... [mehr]

