Café Kandl (Wien)

Café Kandl (Wien)

Im Cafè Kandl hat es schon recht gut geschmeckt. Fünf Euro für Brot (Reboul,...

weiter...
Das Drittl (Wien)

Das Drittl (Wien)

Wir haben schlichtweg fantastisch gegessen. Wir hatten das Lokal nicht gleich...

weiter...
das Kraus (Wien)

das Kraus (Wien)

Schönes Restaurant, das mit nur einem fixen Menü dem Gast die Entscheidungen...

weiter...
zurück
weiter

SPEISING.NET ist ...

... eine Community für alle, die gerne gut essen, trinken und reisen, sich für Neues aus Küche und Keller interessieren und sich darüber mit anderen austauschen.

Mitglied werden
Neues Lokal empfehlen
Alle Lokalkritiken und -empfehlungen anzeigen

Detailsuche (Küche, Region, Lokaltyp, etc.)

157 - 160 von 483    « zurück | weiter »
RSS Feed

Winzer SmallTalk: Pod Stolpom - Conrad Fürst & Söhne

Conrad Fürst & Söhne: Ein Name, zwei Generationen, vier Freunde. Jakob und Gerhart Fürst, Michael und Alois Gross - der Altmeister aus der Steiermerk - treibt eine gemeinsame Motivation: aus den traditionsreichen Spitzenlagen der slowenischen Steiermark unverwechselbare Weine mit Terroir und Charakter zu keltern ... [mehr]

0 Kommentare | Kommentar abgeben

Seite 2 von 0     « zurück alle anzeigen

Lieber andreasbigler

Ihr Kommentar, Sie schauten hier noch noch selten vorbei, weil zu oft die schlechte Laune mancher UserInnen zu negativen Kritiken führte, unterliegt einer selektiven Wahrnehmung. [mehr]

12 Kommentare | Kommentar abgeben

HannesTeufner, 03.05.12 @ 19:49

Das aller Beste an soclchen Postings ist noch immer, dass plötzlich alle etwas drauf wissen und wenn ein andreasbigler wieder mal bekundet, dass er einige Statemants nicht versteht oder ihm Begründungen fehlen, dann ist das Interesse zu antworten wieder besonders groß. So wirkt es zumindest.

kubse, 03.05.12 @ 00:06

Vielleicht. Muss erst mit der Managerin reden, was ich verlangen soll. Und du versprichst, in den Sitzungen nicht zu zicken.

OberkllnerPatzig, 02.05.12 @ 20:43

Danke, kubse.
Du schreibst mir aus der Seele. Magst mein Seelenklempner werden?

kubse, 02.05.12 @ 15:44

Ich versteh schon, ...
... was der Andreas meint. Mir gehts genauso, wenn beispielsweise auf Amazon jemand ein Objektiv mit Festbrennweite um zwei oder drei Punkte abwertet, weil er sich zum Zoomen auf seinen eigenen Füßen bewegen muss.
Das ist halt der Nachteil an solchen Foren, dass niemand einen Intelligenztest ablegen muss, bevor er Blödsinn postet. Ich versuch den meinigen wenigstens ein bissl zu tarnen.

Aber eines muss ich in dem Zusammenhang doch, und zwar vehement: dem Subjektivismus eine Lanze brechen!
Wir sind gnadenlos subjektiv, wir Speisinger, und wir sollten dazu stehen! Wer von sich behauptet, irgendetwas "objektiv zu sehen", kann leider von mir nicht ernst genommen werden. Sowieso muss jeder wissen, was an den eigenen und anderen Postings Gewicht hat, und den Rest filtern. Ich finde dennoch, dass wir hier mehr ein Empfehlungs- als ein Verdammungsforum sein sollten.

Unsere Begeisterung sollte anstecken, nicht die Erbsenzählerei. Und wenn etwas stört, dann bitte mit Betonung auf "PERSÖNLICH"! Klar ist es interessant zu wissen, wenn beispielsweise in einem Lokal die Hunde wichtiger als die Gäste genommen werden, aber nicht jedem ist das wichtig.

In diesem Sinne bitte ich einmal alle WirtInnen um Verzeihung, wenn ich ihnen auf flapsige oder sonst eine Art schlechte Nachrede beschert haben sollte.

paulstach, 01.05.12 @ 16:16

und dass durch unsachliche und unwahre Kritiken die Gasthaus- und Restaurantbetreiber geschädigt werden, an das denkt wohl niemand.
Stimme 100%ig mit Herrn Andreas Bigler überein.

Seite 2 von 3     « zurück | weiter »alle anzeigen

Endlich! 18. Tour de Vin 2012

Jedes Jahr dasselbe. Knapp vor der Tour de Vin werden Weintrinker unrund, legen Profikoster Routen fest und suchen durstiger Wochenendler verzweifelt einen Abstinenzler als Fahrer - die Tour de Vin steht vor der Tür ... [mehr]

0 Kommentare | Kommentar abgeben

Seite 2 von 0     « zurück alle anzeigen

Des Grünen Veltliners Lust auf Löss

Das Weinbaugebiet Wagram präsentiert sich heuer zum vierten Mal in einer großen Verkostung dem weininteressierten Publikum im Herzen Wiens! Insgesamt 40 Top-Winzer ... [mehr]

0 Kommentare | Kommentar abgeben

Seite 2 von 0     « zurück alle anzeigen
Frisch

Essen

--- 07.05. @ 13:44
Zum Renner (Wien) / OberkllnerPatzig: mehr als nur tadellos - Spontane Einkehr am Sonntag frühen Abend. Der Gastraum rechts wenig schmuck,... [mehr]

--- 05.03. @ 20:43
El Chipirón (Wien) / OberkllnerPatzig: gleich wieder dort gewesen - ... und einen herrlichen Kuttel-Wurst-Blunzen-Eintopf verputzt, nachdem ich... [mehr]

Trinken

--- 21.02.22 @ 21:09
Weingut Hirsch (Kammern) / KutschersKostnotizen: Grüner Veltliner 2020 Hirschvergnügen - Deutliche Sortenattribute, nussig-würziger Charakter, dezente Frucht im... [mehr]

--- 07.12.21 @ 11:07
Fred Loimer (Langenlois) / KutschersKostnotizen: Riesling 2008 Terrassen - Spürbare Patina mit wunderschönem Rieslingcharakter, reife, dunkle Frucht, Mango... [mehr]

Reisen

--- 27.03. @ 16:15
Ein Wochenende rund um Volosko/Kvarner Bucht / OberkllnerPatzig: Kleine Anmerkungen im Nachhinein - Beim Verfassen helfen mir immer die Rechnungen - was hatten wir eigentlich... [mehr]

--- 16.09.20 @ 18:18
Tipp-Sammlung: Essen in Udine / OberkllnerPatzig: [mehr]

Magazin

--- 25.06.20 @ 16:59
Takan's am Kutschkermarkt / OberkllnerPatzig: Wie Urlaub - Gestern wieder einmal bei Suat mit Freunden am Abend essen gewesen - was soll... [mehr]

--- 10.11.19 @ 23:14
Roter Veltliner – die Sortenrarität vom Wagram / KutschersKostnotizen: Roter Veltliner 2018 Steinberg - Intensives Strohgelb mit Gold; internationales Feeling mit deutlichem... [mehr]

Home | Blogs | Das Weinlog

RSS Feed

Das Weinlog

Neues aus Traubing

--- 25.04. @ 13:29
Les Carmes de Haut Brion / MichaelKantor: Die Karmeliter von HAUT BRION, ist die Übersetzung. 1584 hat Jean de PONTAC,... [mehr]

[ Alle Einträge anzeigen ]

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
die Frühstückerinnen
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren