Home | Blogs | Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch | 10.06.07
Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch
10.06.07 @ 23:05
mannomann
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Die Sehnsucht nach einem guten Essen - Kann Sie heutzutage wirklich noch in Restaurants gestillt werden? Wenn ja, warum werden dann die privaten Küchen so aufgerüstet? Es gibt Schneidbrette aus Edelstahl, der Schinken wird mancherorts bereits schon auf tonnenschweren Maschinen geschnitten, der Nudeltester (Modell "Al Dente") hält auch schon Einzug in den Küchen. Dabei kostet das Teil immerhin 80 Euro und kann nicht mehr und nicht weniger, als eine Nudel am Haken hängen lassen um so ihren Zustand einwandfrei zuordnen zu können...
Wem haben wir diese Entwicklung zu verdanken? Richtig geraten. Den Männern. Denn während es früher noch genügt hatte, über laute Boxen und PS-starke Autos zu philosophieren, muss heute schon eine auf Hochglanz polierte Espresso-Maschine her, um am Stammtisch als Alphatier durchzugehen. Einmal so sein, wie die Franzosen und Italiener, scheint das Bedürfnis von uns Männern zu sein - dabei kochen diese Hüter des guten Geschmacks immer noch großteils mit ihren alten Pfannen...
Was ist los mit den österreichischen Hobby-Kochprofis? Drehen die total durch? Speisinger hervor: Was steht in euren Küchen rum (nur Mut zum Outing). Und alle Praktiker: Mit welchen einfachen Hilfsmitteln schaukelt ihr eure Küche?
33 Kommentare | Kommentar abgeben
piccolina, 11.06.07 @ 10:29
Nur kein Haushaltsgeschäft...
Wie OberkellnerPatzig, komme auch ich selten an so einem Laden vorbei, denn ich finde immer etwas, das ich noch nicht besitze... - Mein Liebster fährt schon eine andere Route, um nicht an meinem Lieblingsgeschäft vorbeifahren zu müssen... - er weiß, dass ich dort so gerne suche und leider so oft finde.
Ein Schneidbrett aus Nirosta würde ich mir, zum Wohle meiner Messer, aber nie kaufen!
Inzwischen habe ich aber gelernt, Nützliches von Wahnsinnigem zu unterscheiden... -
OberkllnerPatzig, 11.06.07 @ 09:45
Ich gebe es zu.
Ich bin Hausrat-süchtig und erliege meiner Sucht regelmäßig. Die Damen von Hardt&Krüger lachen sich regelmäßig kaputt, wenn ich mit dem unnötigsten Klumpert (Paradeiserblütenentferner, Ingwerreibenpresse, usw.) das Geschäft verlasse, um meine Kramuri-Lade in der Küche anzufüllen. Mir können die jeden Blödsinn verkaufen, ich bin in Trance und widerstehe nicht.
Auch Tschibo schafft es regelmäßig, ich möchte bei der Gelegenheit an den Alleswender erinnern - wendet leider fast gar nichts. Ebenso wenig wie die Fischkelle, mit der ich nicht unter den Fisch komme. Dass ich die Schwenkpfanne eigne, ist somit klar.
Die Zahl der Öl-Zerstäuber ist Legende, im riesigen Gänsebräter bade ich Töchterchen Pia (am Herd, da ideale Höhe und Wasser in Nähe).
Ja, super - der Nudelhaken: Was für ein Schmarren, herrlich. Der Knoblauchschäler (weicher Plastiktubus), ungenützt (Faust drauf tuts auch).
Ich schwelge und muss raschest in das nächste Hausratgeschäft, ich spüre bereits wieder den kalten Entzug!
TomCool, 11.06.07 @ 05:19
Mittel zum Zweck
Braucht nicht viel in einer guten Küche. Vor allem keine Edelstahlschneidbretter!!! Da graust mir davor, da fang ich an um meine Messer zu weinen. Wie wenig ich brauch, habe ich in den ersten Monaten in der neuen Wohnung gelernt, als wir noch keine richtige Küche hatten.
Messer sind ein heikles Thema. und ich war ja schon öfters knapp dran, mir eines dieser 12-fach geschmiedeten Feitln zuzulegen, einzig hindert mich, dass ich meinem Schatz nicht abgewöhnen kann, mein vorhandenes Edelstahl regelmäßig in den Geschirrspüler wandern zu lassen, was mir schon mal die Tränen in die Augen treibt, nämlich beim Zwiebel schneiden mit dem dadurch abstumpfenden Messer.
Eigentlcih brauch ich ja nicht einmal eine richtige Küche. Seit kurzem erst habe ich überhaupt wieder einen richtigen Herd!
Bewußt gemacht hat mir das der Kubse, der bei seinem letzten Besuch anderen Gästen erklärt hat, dass ich zuvor ein mehrgängiges menü auf einem 2-Plattenherd von Ikea gekocht habe.
Kaum ist aber so eine Küche eingebaut, fragt sich der Küchenchef natürlich schon, womit man diese Küche vervollständigen könne. Und da war ich dann froh, dass es ein Sonntag war und die Geschäfte geschlossen, als ich auf der Mariahilferstraße in einer Auslage Aktionsware sah: ein Silit-Kochtopf-Set. zum halben Preis von immer noch ca. 300 Euro statt 600 für 4 Topferln. Was für eine Mezzie!!! Will haben!!!
Ich hatte sogar noch am nächsten Tag mein holdes Weib dorthin geschickt, um genaue Informationen zu beschaffen. Ob da eh wirklich alle 4 Töpfe und Deckel dabei seien und so. Doch dann konnte ich mir gerade noch auf die Finger klopfen. Eh schon Töpfe aus 2 Küchen und 2 Restaurants daheim, aber schon wieder was Neues wollen. Das Edelstahlgschirr muss reichen.
Und schon waren die 300 Euro anders und besser investiert, der Weinkeller wieder aufgefüllt.

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
