Home | Blogs | Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch | 10.06.07

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch

10.06.07 @ 23:05

mannomann

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Die Sehnsucht nach einem guten Essen - Kann Sie heutzutage wirklich noch in Restaurants gestillt werden? Wenn ja, warum werden dann die privaten Küchen so aufgerüstet? Es gibt Schneidbrette aus Edelstahl, der Schinken wird mancherorts bereits schon auf tonnenschweren Maschinen geschnitten, der Nudeltester (Modell "Al Dente") hält auch schon Einzug in den Küchen. Dabei kostet das Teil immerhin 80 Euro und kann nicht mehr und nicht weniger, als eine Nudel am Haken hängen lassen um so ihren Zustand einwandfrei zuordnen zu können...
Wem haben wir diese Entwicklung zu verdanken? Richtig geraten. Den Männern. Denn während es früher noch genügt hatte, über laute Boxen und PS-starke Autos zu philosophieren, muss heute schon eine auf Hochglanz polierte Espresso-Maschine her, um am Stammtisch als Alphatier durchzugehen. Einmal so sein, wie die Franzosen und Italiener, scheint das Bedürfnis von uns Männern zu sein - dabei kochen diese Hüter des guten Geschmacks immer noch großteils mit ihren alten Pfannen...
Was ist los mit den österreichischen Hobby-Kochprofis? Drehen die total durch? Speisinger hervor: Was steht in euren Küchen rum (nur Mut zum Outing). Und alle Praktiker: Mit welchen einfachen Hilfsmitteln schaukelt ihr eure Küche?

33 Kommentare | Kommentar abgeben

5622, 11.06.07 @ 17:43

es ist schwül...
mit top-experte war natürlich piccolo gemeint. ich geh mich jetzt abkühlen und dann was grillen...

5622, 11.06.07 @ 17:36

jaaa: geschafft
und wenn ihr euch wundert, warum koch-top-experte noch nicht stellung genommen hat: sein internet ist gerade im a.... (der arme. ich seh ihn richtig vor mir, wie er in seiner küche rumzappelt...)

5622, 11.06.07 @ 17:34

angriff der grill-fraktion
jetzt weiß ich endlich, was mazi gemeint hat, als ihre kommentare gescjhluckt wurden (wo ist überhaupt unsere quotenlady?), ist mir eben auch gerade passiert. ich probier noch mal den senf, der irgendwo im speising-all verlorgenging zu wiederholen:

welche früchte die männliche experimentierwut beim kochen schon treibt, sieht man meiner meinung nach am deutlichsten bei den grillern. die wurden früher als hoffnungslose kulinarische steinzeitromantiker abgetan. jetzt gibt es bereits grillzangen mit eingebauten LED-Lampen, perforatoren (mit denen wird das fleisch durchlöchert, damit die marinade schneller reinpfeift), und injektoren (mit denen pfeift die marinade dann noch mal so schnell rein).

wie einfach man in der küche fuhrwerken kann, das hat mir mal der wiener physiker werner gruber gezeigt: der kocht mit der ausrüstung eines physiklabors ganz leckere sachen...
bin gespannt, ob ich jetzt durchkomme, oder obs wieder in den orkus rauscht....

OberkllnerPatzig, 11.06.07 @ 15:54

zuckersüss
und andersrum! Ich sehe es genau verkehrt: Nichts ist so unsexy wie Ingwerreiben und Juliennehobel (vom Hochglanzverlagshaus bestellt!!!). Fachwissen über Bratenthermometer und Schmelzpunkt meiner Pfannen ordne ich meiner weiblichen Seite zu, und die scheint mächtig ausgeprägt zu sein. Zuckersüss eben.
Wenn sozio-ökonomischer Status (das männliche Pendant zur weiblichen Schönheit) über Küchenladen kommuniziert wird, hui, dann muss ich schon verdammt männlich sein, um das auf mich zukommende Angebot "abzuarbeiten" ...
Und wenn Frau Jolie Zicken macht, flüstere ich ihr ins Ohr, dass ich auch den "quadratische Eier-Macher" aus dem Yps-Heft hatte - dann gibt es auch für sie kein Halten mehr!
dfw, wie sieht Dein Küchenladl aus, brauchst was?
;-)

sonjaaa, 11.06.07 @ 14:23

Provokation
Jaja, das ewige technische Gehabe bei Maennern - suess wie ein Gugelhupf meiner Oma. Aber ich wage eine Behauptung aufzustellen:

Speziell deutschsprachige Maenner versuchen ihr radikale Geschmacklosigkeit und ihren Unwillen, Hemden, Frisuren oder Schuhe (um Gottes Willen!!!) als Elemente persoenlicher Erscheinung wahrzunehmen mit allerlei technischem Geraet zu kompensieren. Ob Auto, Werkzeug oder mittlerweile Kuechenspielware - mit Klumpat glauben wir ploetzlich so sexy zu sein wie wohlgekleidete, schlanke Italiener, charmante Spanier oder elegante Franzosen.

Zugegeben, Oesterreichs Angebot an Herrenausstattung zwingt regelrecht zu Suizidgedanken, dennoch scheint das glaenzende Geraet (Espressomaschine,...) als Pfauenfeder Oesterreichs zu dienen. Nur zu dumm, dass wir sie nicht mit in s Coburg nehmen koennen - aber dort warten bekanntlich die hochgelobten Riedelglaeser - Wuerg.

Seite 6 von 7     « zurück | weiter »alle anzeigen
Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren