Home | Blogs | Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch | 17.07.07

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch

17.07.07 @ 10:33

Schutzschild für bella Italia

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Und wieder mal gibt es ein Gütesiegel zu bestaunen: A.R.I.A. heißt es. Der aus Apullien stammende und in Wien ordinierende Koch Nicola d'Atri (Osteria d'Atri in der Schauflergasse) hat es in Zusammenarbeit mit den italienischen Behörden und den beiden ambitionierten Gastronomen vom Restaurant Aubergine (auch in Wien) aus der Taufe gehoben. Mit diesem Gütesiegel soll gewährleistet werden, dass - wo italienisch drauf steht, auch italienisch drin sein muss.

... und weil sich meine beiden kinder gerade zu massakrieren beginnen, stelle ich euch jetzt einfach den link dazu, was mir bei den sn zu diesem thema eingefallen ist - ich hoffe auf interessante beiträge...

www.salzburg.com/nwas/archiv_artikel.php?xm=3400819&res=6

38 Kommentare | Kommentar abgeben

sonjaaa, 23.07.07 @ 14:11

bin ich echt ich
Bei allen Goettern: diese ewige (durchwegs kapitalistisch angehauchte) Sucht nach angeblichen Originalen oder echter Echtheit ist doch monotheistischer Schwachsinn. Wie angenehm cool und sympathisch gehen doch die Japaner mit dieser Frage um,...

OPatzig hat schon recht - bei diesen "Oh wie Echt" sachen kann sehr schnell die Nationalismus-, Rassismus- oder Sonstwasismuskeule zu schwingen beginnen. Und das hat dann mit Genuss oder mit gutem Essen aber auch gar nix zu tun, sondern eher mit Ausscheidungen der Gesellschaft,...

Kueche ist doch genauso, wie wir selbst eine Frage der Evolution bzw. der Fusion (ich als Muehlviertler habe ja auch, trotz warnender Worte von Oma eine Wienerin geehelicht,..). Oder glaubt jemand, dass die Marille tatsaechlich aus der Wachau stammt - ergo der Marillenknoedel ein echtechtechtes Oesigericht ist.

Wie ihr wisst, bin ich auch strikt dagegen, dass wir Waren aus aller Ferne importieren muessen, um Dekadenz zu befriedigen, aber diese Oh sind wir echt original - ECHT! Maerchen sind entweder etwas doofes Marketing oder Kuecheninzest. Und gegen letzteres sollten wir ja wirklich ernsthaft zu Felde ziehen. Wir wollen ja nicht eines Tages die Habsburger am Teller haben ;-)

QUARK, 21.07.07 @ 22:41

Bei uns in Germany
habens beim MAcdonalds italienische Wochen. Los Wochos italianos... geil!!

mazi, 21.07.07 @ 19:50

Schtzngrm
Ein Schutzschild:-)! Keine schlechte Idee! Gibt's das nicht auch schon für die echte Wachauer Marille? Den echten Eferdinger Erdapfel? Den echten Marchfelder Solospargel? Wollen wir ein bisschen kämpfen dafür?

Ich bin für den echten italienischen Cappuccino - ihn NICHT zu schützen, que maniere sono queste??

Melde mich gehorsamst zurück (danke, liebster dfw, dass Du mich vermisst hast im letzte thread) aus 8 Tagen Frankreich... mmh, die können sich auch einiges schützen lassen!;-)) Fesche Kellner, durchwegs! Und so intellektuell, eine Wonne!

motorradlberger, 21.07.07 @ 10:30

@patzig:
ja genau, nationalismus und fatalismus. Am Markt den man "bespricht" findet sich nur Fabriksware. Der Italienische Bauer war wegen der kurzen Haltbarkeit seiner Erzeugnisse immer von Händlern abhängig. Und die haben verschnitten was geht. In jedem italienischen Zitronenkarton finden sich heute noch immer drei vier total schimmelige
Exemplare. Und in den Würsten?? Graus...

OberkllnerPatzig, 20.07.07 @ 18:32

Ein schönes Beispiel von Piccolo für den "Produkt-Nationalismus", den ich bei der "Lampert-Diskussion" ins Spiel gebracht hatte. Tendenz schleichend, aber immer stärker wahrnehmbar ...

Seite 7 von 8     « zurück | weiter »alle anzeigen
Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren