Home | Blogs | Tischgespräche | 21.03.07
Tischgespräche
21.03.07 @ 18:45
Sind Köche sexy?
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Zuerst: Das Thema ist ein bissl geklaut. Aus dem letzten SN-Wochenende. Aber wer weiß, ob die nicht auch selbst gern was abluchsen.
Zudem: ich bin zur Zeit fast ständig unterwegs und zudem mit schwächelndem PC gestraft, was meine Aufenthalte hier sehr einschränkt. Bitte um Verständnis.
Kleine Einführung: Die Frage zielt auf den Zusammenhang von Diventum und damit einhergehender gesteigerter Attraktivität, die wiederum nichts mit dem eigentlichen Aussehen zu tun haben muss. Auch nicht unbedingt mit der Persönlichkeit - ich denke, da gibt es schon Mechanismen. Schließlich gibt es auch Menschen, die den Leo Hillinger sexy finden.
In diesem Sinne: Ring frei!
64 Kommentare | Kommentar abgeben
piccolina, 24.03.07 @ 11:37
Zur Frage der Bildung...
Gleich und gleich gesellt sich gern... - ich glaube, das stimmt. Es ist auch sicher keine Frage des Titels ob man jemanden als "gebildet" empfindet. Da für mich Bildung nicht mit dem Abschluss-Examen aufgehört hat, ist in manchen Fällen das Alter ein förderlicher Faktor, um irgendwann als gescheit zu gelten. Leider gibt es in jeder Ausbildungsgruppe, vom Arbeiter bis zum Akademiker, Ausnahmeerscheinungen und ich weiß definitv, dass ein "Doktor" nicht unbedingt eine Garantie für echte Weisheit ist!
Ein kluger Bauer ist mir allemal lieber als ein emotional und sozial unterbelichteter Akademiker. Vielleicht ist es Herzens- und (auch freiwillige) Hirnbildung, die einen Menschen sympathisch und damit sexy macht?
Leider treibt die Titelsucht hierzulande schon skurile Blüten und man wundert sich über die vielen Professoren, die nicht einmal "Gymnasium" schreiben können, geschweige denn, je eines von innen gesehen zu haben! Wenn ich bedenke, wie viele Hablitationsschriften ich betreut habe, dann kann ich nur den Kopf über derartiges Titel-Treiben schütteln, denn da geht es um wirkliche Wissenschaft! Mich amüsiert immer, dass es ein Minsterium für "Kunst und Wissenschaft" gibt! Die Wisschenschaft ist eine Kunst, aber die Kunst ist nicht immer eine Wissenschaft und "geschenkte Titel" entwerten die erworbenen. Eigentlich schade, denn einige Wenige haben es natürlich auch verdient, Professor genannt zu werden... oder Dr. h.c. -
ich kenne da mehrere, die dafür in Frage kommen... -
sonjaaa, 24.03.07 @ 11:36
Sexy
Hey, dem habe ich was hinzuzufuegen, denn sexy ist eigentlich keine Eigenschaft, die wir einfach so einer Person anhaengen koennen. Selbst wenn Liebe im Spiel ist, kann der Geliebte doch einfach zu muede, gestresst, ueberhitzt,... sein und wir koennen dieses Gefuehl verlieren.
Was ich damit sagen will: Sexy hat viel mehr mit Zeit, also mit Situation zu tun. Beim romantischen Abendessen, beim Gespraech, am (abendlichen) Strand,... kann Sexyness auftauchen. Es kommt doch immer auf die Pose, bzw. den Gemuets- (und sonstigen) zustand des Betrachters an.
Grace Jones, David Bowie oder Sean Connery kennen wir eben nur in Pose und da wirkt s eben schnell mal sexy.
Sex ist wie Architektur oder eben Essen: Eine Vielzahl von Parametern bestimmt die Emotion. Je mehr stimmt, desto besser wirds.
Also an Kubse: Eure neue Diva wirkt nur sexy, wenn Deine Geige stimmig dazu klingt. - das kostet jetzt ein Bier.
Und im Uebrigen kann da schon ein zu schweres Dessert (wie es leider viel zu oft passiert) die Lust auf die beste aller Lueste ordentlich vermiesen. Zu viel des Guten treibt unschoene Schweissperlen in s Gesicht der Schoenen. Es liegt an Euch Ihr Koeche, wie sexy wir jemanden finden.
5622, 24.03.07 @ 10:09
sexy?
das hat - meiner erinnerung zufolge - piccolo erledigt: "sexy ist lustig -. mit betonung auf lust", dem habe zumindest ich nichts hinzuzufügen
mazi, 24.03.07 @ 09:27
Erinnerung
Mir fällt grad ein, dass mal gepostet wurde, man solle doch mal "sexy" definieren? Wer traut sich???
mazi, 24.03.07 @ 09:13
Leidenschaft
Bildung ist auf alle Fälle etwas Lebenslanges, vollkommen richtig, sonjaaa, ich meinte mit "absolvierter Bildung" genau die Titelritterei, die in keinem Verhältnis zur echten Bildung, dem Neugierigsein und lebenslangen Lernen steht.
Stimmt das echt, dass keine Frau einen Mann unter ihrem akademischen Wert will (überspitzt formuliert)? Ich kenne auch das Vorurteil, dass Männer lieber Frauen unter ihrem eigenen Bildungsgrad haben wollen, schön devot und obödient.:-) Aber das hat nichts mit sexy Köchen zu tun, zugegeben.
Ich finde auch, dass es vom Berufsstand unabhängig ist - ein sexy Steuerberater (wo?), ein sexy Buchhändler (kenne ich!), eine sexy Lehrerin (gibt's!). Alles ist möglich, ist die Leidenschaft im Spiel...

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
