Home | Blogs | Tischgespräche | 25.03.07

Tischgespräche

25.03.07 @ 18:49

Neues Thema

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Irgendwann wollte irgendwer ein neues Thema. Ich bräuchte einen neuen PC. Der alte wurde vorhin von einem sanften jungen Mann mit klaren Augen (grün?) abgeholt. Kommt vielleicht in ein paar Tagen wieder. Deshalb muss ich auch weiterhin etwas passen.

Aber wie wärs mit etwas Frühlingshaftem? Wer holt sich die frischen Wildkräuter von der Wiese, um zu entschlacken? Oder kurt mit Tee? Wie wird der Frühling ernährungsmäßig angegangen? Mit Sonderprogramm? Oder is(s)t (man) alles wie immer?

57 Kommentare | Kommentar abgeben

andreasbigler, 27.03.07 @ 12:24

Frage!?
Ich weiß, dass ich ein bisserl ein Depp bin, aber bin ich hier auf "Speising.Net" oder auf einer politischen Seite gelandet?

Wurscht wen wir ausweisen oder g'scheiter Weise einweisen, die liebe Angelika hat deshalb immer noch keinen neuen Computer ......

5622, 27.03.07 @ 11:03

ja ja die inder
passt eh gut zusammen: das gewürzthema und der inder. zu den gewürzen allgemein muss ich sagen: die welt ist ein bisserl verrückt. in österreich übersteigt die nachfrage nach bioschnittlauch, bioliebstöckl, biopetersilie etc. das angebot bei weitem. und was machen jetzt die pfeffersäcke vom gewürzhandel? richtig gerraten: sie importieren bioschnittlauch aus franken. ökologisch voll geil ey, würden unsere politisch korrekten nördlichen nachbarn wohl dazu sagen...

und zum inder: die liegen offenbar öfter im clinch mit den behörden. ich hab mich spontan an folgenden fall erinnert. http://www.salzburg.com/sn/archiv_artikel.php?xm=226341&res=0
hoffentlich funktionert der link dieser recht amüsanten story

mazi, 27.03.07 @ 00:25

Das t ...
... liefere ich hiermit nach (so illuminiert bin ich noch nicht, zum Glück!!;-))

mazi, 27.03.07 @ 00:24

Auch ein wenig links...
... und grad luftig gestrickt (ein sensationeller Riesling, wirklich!!!), hab ich dennoch brav nachgeschaut, was kubse da meint mit links und so: ah, eine neue Deewankritik, bzw. eine Ungeheuerlichkeit! Manchmal ist die Welt nicht zu verstehen, Frühling hin oder her! Kann es sein, dass sich wieder mal jemand über Nichdeutschkönnen (siehe irgendeine vernachlässigbare Kritik zu kokoro) oder felhlende Papiere aufregt?
Felix Austria... aber Hauptsache, wir haben den Bärlauch. Mit Schwermetallen.

dfw, 26.03.07 @ 16:41

kubse
hat schon 19 mails bekommen und sich auch schon schlau gemacht.
Und jetzt zurück zum kräuterln.

Seite 8 von 12     « zurück | weiter »alle anzeigen
Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren