Home | Blogs | Tischgespräche | 03.04.07
Tischgespräche
03.04.07 @ 18:42
Warum essen Sie (auswärts)?
Kommentar abgeben
Sie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.
Der Nachruf zur Katze beinhaltete neben dem Dank auch eine nicht unwesentliche Feststellung: warum Menschen dorthin essen gingen. Bei einigen der Auf- und Erregungen zu besonderen Kochmethoden wollte ich schon einhaken: was immer zu einem „fortgeschrittenen” Kochmodus an auch begründeter Kritik anzubringen sein mag, es geht ja beim Besuch derartiger Lokale nicht um das „normale” Essen, sondern vor allem auch den Erlebniswert, das Andere, das Besondere. Während im Wirtshaus zwar vielleicht auch die bessere Fledermaus (oder überhaupt d i e Fledermaus, d a s Paprikahendl und was sonst noch verschwunden ist von den Karten) gesucht werden mag, vor allem aber ist es die Zugehörigkeit.
Die mit einem Kochstil verbundene Frage kann also nicht sein „derf der des?”, sondern: „Warum schau ich mir das an?” Warum schaut sich das irgendjemand an? Warum schauen Sie sich wann was an? Warum gehen Sie essen? Um auswärts daheim zu sein? Um ihre Geschmackserkennungsmöglichkeiten zu erweitern?
Ich, fragen Sie? Sowohl als auch. Am liebsten: Geschmackserlebnisse plus Heimeligkeit. Die immer wieder anders aussehen darf.
47 Kommentare | Kommentar abgeben
kubse, 07.04.07 @ 16:15
Osterhaseninterview
ad: Lieber kubse, Sie als passionierter und talentierter Osterhase haben sicher schon etwas versteckt. Was war das verrückteste heute?
kubse: Erstmal vielen Dank für die besonders intelligente Frage. Also, ähh, ja, das verrückteste, heute, ähh, das war eine leere Flasche 83er Petrus, die ich im Altglascontainer versenkt hab, wo sie mit lautem KLIRRRR auf dem Boden zerschellt ist. Ich wünsche dem fröhlichen Finder viel Freude.
ad: Und die Eier? Hatten Sie nicht besonders schöne für heuer geplant?
kubse: Oh, ähh, nein, also ja, nein, wie immer eigentlich. Werma schaun, was jetzt noch beim Spar herumkugelt, weil wir heuer zu faul zum Selber Färben waren. Spar? Konsum? Jetzt bin ich mir auch nimmer sicher. Wenns nicht einmal der Russell weiß, wie die Supermarktketten früher, und ich meine echt viel früher, geheißen haben... Also, ned bös sein, ich muss jetzt, weil sonst lassens mich nimmer rein. Frohe Ostern noch!
ad: Ja, danke, lieber kubse, für dieses unfassbar weise Interview, und ebenfalls Frohe Ostern, soll ich von allen Speisingern und jenen, die es noch werden wollen, ausrichten.
kubse: ja, ähh, also danke, ich muss jetzt echt.
-ad-, 07.04.07 @ 14:26
osterhasenwiese
Die Osterhasenwiese meiner Kindheit gibts nimmer so, im Prater draußen, da rauscht jetzt die Tangente drüber. Aber damals (als es zwar nicht den Spar, aber den Konsum ums Eck gab) waren die Hasen einfach hinter den büschen versteckt. Und Eier, und Spielzeug. Vielleicht waren da auch Haserln? Aber die hab ich nicht gesehen, die warteten vielleicht in den Schrebergartenhäusln nebenbei. Wie die Eltern das gemacht haben, dass immer schon alles da war, wenn wir hinkamen - bis heut ein Rätsel. Und ich hab nie gefragt ;-)
Schöne Ostern euch allen!
Russell, 07.04.07 @ 14:25
@dfw
... dort, wo die guten Gedanken zuhause sind;)
dfw, 07.04.07 @ 12:32
Reihe mich ein
mit guten Wünschen an alle hiesigen, dasigen und anderswoherigen, auswärts und einwärts essenden.
Und sagts ma endlich wo ich noch suchen könnt. Die Haserl.
mazi, 07.04.07 @ 11:38
Auch von...
... mir ein frohes, beruhigtes, genussreiches Osterfest! Auf in die Natur, sie lockt mit herrlichen Dingen! Eure

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]
--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]
--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]
--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]
--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33
