Home | Blogs | Tischgespräche | 15.03.07

Tischgespräche

15.03.07 @ 17:54

Schaumschlägereien

Kommentar abgeben

ausblendenSie müssen eingeloggt sein um diese Option zu nutzen. Falls Sie noch nicht Mitglied von SPEISING.NET sind, können Sie sich hier registrieren.

Diesmal gibt es wieder was zum Anhalten, auch wenn’s im Grunde aus viel Luftigkeit besteht. Denn wie im vorhergehenden Thread zu beobachten war, scheint der harmlose Schaum doch ein solches Reizwort zu sein, dass manch einem der gern der Schaum aus dem eigenen Mund quellen tät. Ich hab selber keine große Freude an diesen weißen Bläschen, die nunmehr überall auf Fischen und dunklen Soßen zu schweben kommen, die angeblich Geschmack enthalten und doch meist nur Luftblasenzutat fürs Auge sind. Trägt man derzeit, so kommt es mir vor, wie einstmals die Pflichtdekoration „Rote Paprikastreifen”. Dass derlei Schaumgeschlage auch noch für Wettbewerbe, in denen sich Jugend beweisen soll, propagiert wird, beinhaltet schon die Gefahr zur Effekthascheri anstatt ernsthafter Auseinandersetzung mit Aggregatszuständen. Da ist der Schritt zum „geschäftlichen Kalkül” (Zitat piccolo) ein kleiner. Hip – hopp – isi. Aber nicht immer ist das, was journalistisch als molekulares Erlebnis verkauft wird, auch tatsächlich eines. Bei Andreas Döllerer etwa scheint mir der Milchschaum, der auf dem Ananasraviolo liegt, eher ein Zitat aus der Wiener Kaffeehausküche. Und wenn ein anderer ein anständiges Wasserglas mit brauner Masse füllt, dass es ausschaut wie flaumige Hundstrümmerl, sich aber als meisterlich gekonnter espuma der El Bulli-Schule entpuppt und berückende Aromenintensität von Kaffee und Madagaskar-Schokolade enthält, dann ist das für mich ein freches Augenzwinkern: „Seht her, ich kanns, aber ich spiel trotzdem nicht mit, dafür wohl mit euch”. Daran hab ich dann freilich meine Freude, denn Viel und Nichts gleichzeitig im Mund zu haben ist schon ein iriritierend-reizvolles Erlebnis.

61 Kommentare | Kommentar abgeben

dfw, 18.03.07 @ 23:37

5622
und vorher hoffentlich in Eze.

5622, 18.03.07 @ 23:27

@dfw
danke, obwohl: solche erklärungen deprimieren im grund eher. aber (russell, ich versteh dich), solange piccolo nicht weiter als 30 km von mir entfernt wohnt, glaub ich dass das leben und vor allem das essen doch noch einen sinn hat (der kann aus jeder taube offenbar ein rindviech machen ;-)).

in diesem sinn: freuts euch auf den 28. juli beim speising fest (da bin ich grad auf der autobahn bei nizza, schluchz...)

dfw, 18.03.07 @ 23:18

5622
danke fürs bussi.

Die Warnung auf den Zigarettenschachteln ist der größte Blödsinn und Stumpfsinn, der nur Idioten einfallen kann.

Wenn Gedanken Energie sind, dann ist eine solche Botschaft "tödlich" und bewirkt das Gegenteil.

Wenn's draufschreiben, Rauchen ist gesund, gäbe es weit weniger Lungenkrebs.

Ich kanns beweisen.

dfw, 18.03.07 @ 23:13

Keiner rümpft die Nase
lieber 5622. Und Du hast keine Hundekacke am Schuh, dafür aber hast Du jetzt die E-Nummern Diskussion.

Ob's gesellschaftsfähig ist oder nicht, müssen andere entscheiden.

Was mir nur auffält, ist die Tatsache, daß sich vorher verbotene Lebensmittelzusatzstoffe durch eine "harmonisierte EU-Richtlinie" wieder eingeschlichen haben und zugelassen wurden.

Es geht also demnach "immer um die Wurscht und nie um die Haut". Und die "Wurscht" ist auf der linken Seite der Bilanzen von Chemie- und Pharmafirmen. Und die Haut ist die von den Konsumenten. Und zahlen tun das alle wir; sowohl die Wurscht als auch die "Reparatur" der Haut.

Und für solche Richtlinien der EU gibt's immer ein Motiv; wenn's auch nur shareholder value genannt wird, was der Normalverbraucher eh nicht versteht.

Alle Richtlinien dienen dem alleinigen Zweck der Uniformierung und Korrumpierung ( des Konsumenten, damit wir uns richtig verstehen).
Das geht nach Spielregekn ab, wo wir alle keine Player sind. Wir dürfen Platz nehmen, und interessiert zusehen. Und dann Beifall klatschen oder Buh rufen.

Solange wir nicht in den Lobbies sind und in den "pressure groups" erübrigt sich die Frage nach der Gesellschaftsfähigkeit. Und es erübrigt sich auch die Antwort auf die Fragen von Bocuse und Robuchon. Es ist grotesk.

Vielleicht gibt's demnächst in GM, Michelin & Co bei den Tests: Garantiert ohne schädliche Zusatzstoffe. Dann könnten ja viele Chemiker (nebenberuflich) GM-Tester werden.

Meint boshaft

5622, 18.03.07 @ 22:48

bussi auf bauchi
@dfw: :-))bussi aufs bauchi :-))

@piccolo: versteh ich nicht, das mit den e-nummern. tschuldige die blöde frage, aber trifft das auch für glutamat im suppenwürfel zu, dass es eh nicht so schlimm ist. mich persönlich nervt es nämlich immer, wenn ich meine zigarettenschachtel anschau und riesig drauf steht, dass ich voll tödlich und impotent unterwegs bin. die e-nummern und das glutamat auf den essenspackerln muss ich immer beim kleingedruckten suchen. und wenn ich so was find: meinst du dann: finger weg? oder is eh scho wurscht?

Seite 6 von 13     « zurück | weiter »alle anzeigen
Neue Kommentare

--- 04.09.18 @ 20:56
Über eine Monokultur aus Klonen künstlich geschaffener Lebewesen – über den Weinbau / PICCOLO: Aus einem alten "Spiegel" Artikel 30.10.1978 - Deutsche Winzer ziehen der Biene wegen den Zorn des Waldgängers Wellenstein auf... [mehr]

--- 04.11.17 @ 09:30
Über würdige, reife Weine / schischi: Mein persönliches Highlight - Uns hatte einmal ein Winzer, das muss so um 2010 gewesen sein, einen Weißwein... [mehr]

--- 09.10.17 @ 20:27
Was Chemtrail-Glaube und Biodynamischer Weinbau eint / OberkllnerPatzig: Feuer - Was man womöglich noch hinzufügen kann ist, dass manche Winzer, die sich rühmen,... [mehr]

--- 18.04.17 @ 12:49
Rauf die Preise! / PICCOLO: Schnell kommt man ans Bildermalen... - Doch schwer an Leute die es bezahlen. So salopp sagen, die Preise sollen rauf,... [mehr]

--- 13.10.16 @ 13:42
Rauf die Preise! / Meidlinger12: Beisl - z.b. das Quell kann noch immer das große Gulasch um 6,90 anbieten. Muß aber... [mehr]

Blogs Archiv

Peter Gnaiger's Sternen-Logbuch --- 04.08.07 @ 20:16
Tischgespräche --- 11.05.07 @ 11:48
Das Gastlog --- 04.09.06 @ 16:45
Das Weinlog --- 01.06. @ 21:16
Christoph Wagner's Weblog --- 04.02.06 @ 13:33

SPEISING Suche
suchen!
Gesamtkarte
Lokal finden
suchen!
?ber uns | Sales | Kontakt | Impressum | Presse | Partner
JPETo™ Content Management System
design by
DMC

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Einverstanden | Mehr erfahren